KAUSA Jugendforum
Junge Migranten für die Berufsausbildung gewinnen
26.11.2012
Im Kreuzberger Umspannwerk fand die Berliner Ausbildungskonferenz des KAUSA Jugendforums 2012 statt: 200 Jugendliche mit Migrationshintergrund nahmen zusammen mit Unternehmern, Eltern, Lehrern und Partnern aus Berufsbildungsinstitutionen teil.
KAUSA Jugendforum 2012 in Mannheim
Potenziale von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erkennen
28.09.2012
Das KAUSA Jugendforum 2012 startet am 28.09. in Mannheim. Diese Auftakt-Ausbildungskonferenz stellt die Stärken der Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den Fokus. Weitere drei Städte und Termine folgen noch in diesem Jahr.
Statistik
Zwei von drei ausländischen Jugendlichen in Deutschland geboren
09.08.2012
67 Prozent aller ausländischen Jugendlichen zwischen 14 und 18 sind in Deutschland geboren. Das sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes nach Auswertung des Ausländerzentralregisters (AZR) zum Jahresende 2011.
Niedersachsen-Studie
Junge Migranten fühlen sich trotz deutschem Pass als Ausländer
18.07.2012
Türkische, russische und polnische Jugendliche fühlen sich in erheblichem Umfang ausgegrenzt und trotz der deutschen Staatsbürgerschaft als Ausländer. Ursache: Die Mehrheitsgesellschaft hat ein Problem, sie als zugehörig einzuordnen.
Ausbildungskooperation
Bildungsministerin Schavan wirbt um spanische Jugendliche
13.07.2012
Spanien hat unter Jugendlichen EU-weit die höchste Arbeitslosenquote; Jugendliche, die dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen. Was liegt da näher, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen? Deutschland und Spanien vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Berufsausbildung.
Fussball
Der Grundstein für viele Gomez‘, Özils und Khediras
22.06.2012
Viele junge Talente träumen davon, so wie Gomez, Özil oder Khadeira zu werden. Ihr Weg dahin ist aber lang und hürdenreich. Ein Besuch bei einem Fußballturnier in Berlin zeigt, wie die Kids unterstützt werden.
Kausa Jugendforum
Es zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hin will
18.06.2012
Kausa Jugendform 2012 in Berlin gestartet. Ziel: Jugendliche mit Migrationshintergrund in Ausbildung bringen. BMBF-Staatssekretär Braun: „Es gilt, die derzeit guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt für alle zu nutzen.“
Jugendwettbewerb
Muslimische Erfolgsgeschichten
11.06.2012
Viel zu oft wird pauschal über „den Islam“ in Deutschland debattiert. „Die Muslime“ werden so zu einer Masse ohne Gesichter. Ein Wettbewerb für Jugendliche soll dem entgegenwirken. Gesucht werden Porträts von erfolgreichen Muslimen.
Ausbildung junger Migranten
„Unser Land kann es sich nicht leisten, auf ihre Potenziale zu verzichten“
04.06.2012
Die Ausbildungsquote von jungen Migranten ist noch halb so hoch wie die der deutschen Jugendlichen. Maria Böhmer appelliert an Arbeitgeber, mehr auf junge Migranten zu setzen: „Sie sind angesichts des demografischen Wandels die Fachkräfte der Zukunft!“
Geschichte mal anders
Almanya, Almanya! Von der Türkei nach Berlin
21.05.2012
Das Modellprojekt des Jugendmuseums Schöneberg „Heimat Berlin – Migrationsgeschichte für Kinder“ geht in die nächste Runde. In „Almanya, Almanya! Von der Türkei nach Berlin“ gehen Grundschulkinder den Spuren der jüngeren Einwanderungsgeschichte auf die Spur. Von Gülseren Ölçüm