Flüchtlingskinder in Europa
Leben in ständiger Angst vor Polizeigewalt, Ausbeutung und Missbrauch
03.09.2020
Die Chance auf ein Bleiberecht in Europa ist für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge deutlich gesunken. Die Kinderhilfsorganisation "Save the Children" übt scharfe Kritik. Betroffene führten ein Leben in ständiger Angst vor Polizeigewalt, Ausbeutung und Missbrauch.
Weltenkinder
Wie interkulturelle Pflegefamilien zusammenwachsen können
12.08.2020
Viele Pflegekinder stammen aus Familien mit Migrationshintergrund. Für die Pflegeeltern erfordert es besondere Sensibilität, auf ein Kind mit anderer kultureller Prägung einzugehen und ihn in das Familienleben einzugliedern. Von Jana-Sophie Brüntjen
Überblick
Fragen und Antworten zum Leben in Pflegefamilien
12.08.2020
Rund 81.400 Kinder lebten 2017 nach Angaben der Bundesregierung in Vollzeit in Pflegefamilien. Die Pflegeeltern müssen dabei zahlreiche Regelungen beachten. Ein Überblick: Von Jana-Sophie Brüntjen
Kein Geld
Leichtes Spiel für Rechtsextremisten
07.07.2020
Rechtsextreme Gruppen suchen gezielt unter Jugendlichen ihren Nachwuchs. Präventionsexperten raten zu schnellem Eingreifen, wenn junge Menschen nach rechts abzudriften drohen. Eine gute Jugendarbeit sei hier wichtig, leider fehle ihr oft da die Mittel. Von Pat Christ
Unesco Weltbildungsbericht
Viertelmilliarde Kinder von Bildung ausgeschlossen
23.06.2020
Weltweit haben mehr als eine Viertelmilliarde Kinder und Jugendliche keinen Zugang zu Bildung. Das geht aus dem aktuellen Weltbildungsbericht der Unesco hervor. Die Corona-Pandemie habe die Ungleichheiten weiter verstärkt.
Gamifizierung
Verfassungsschützer warnt vor Rechtsextremismus
27.02.2020
Der Leiter des NRW-Verfassungsschutzes, Burkhard Freier, appelliert an Lehrer, auf ausländerfeindliches Verhalten bei Schülern zu achten. Er wirbt für ein Präventionspaket für Schulen zum Thema Extremismus.
Interview mit Suat Yılmaz
„Ich bin eine Visitenkarte der deutschen Gesellschaft“
20.01.2020
Suat Yılmaz ist Regierungsbeamter, doch man sollte sich von dieser preußischen Berufsbeschreibung nicht abschrecken lassen: An dem 44-Jährigen ist nichts verstaubt – am wenigsten seine Ansichten. Im Gespräch erklärt er, warum er sich dem Ziel eines gerechteren Bildungssystems für Deutschland verschrieben hat, eines, das sich an den Stärken junger Menschen orientiert, nicht an ihren vermeintlichen Schwächen. Dafür hat er einen neuen Job erfunden: den Talentscout an Schulen. Von André Boße
Griechenland
Seehofer lehnt Soforthilfe für minderjährige Flüchtlinge ab
27.11.2019
Bundesinnenminister Seehofer hat die Forderung des niedersächsischen Innenministers Pistorius nach einem Sofortprogramm für minderjährige Flüchtlinge in Griechenland abgelehnt. Das Ministerium unterstütze das Land bereits materiell und technisch.
Gipfel in Berlin
Merkel wirbt für Investitionen in Afrika
20.11.2019
Afrikas Bevölkerung wächst, doch Jugendlichen fehlt die Perspektive. Die Bundesregierung fördert Investitionen auf dem Nachbarkontinent - auch damit es keine Migration nach Europa gibt. Bei einem Gipfel werden die Projekte präsentiert.
Bamf
Ein Drittel weniger Asylanträge von minderjährigen Flüchtlingen
25.09.2019
Im Vergleich zu 2018 beantragen deutlich weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Asyl in Deutschland. Die Zahl nähert sich wieder dem Niveau vor 2015 an. Viele einreisende Kinder und Jugendliche verzichten allerdings auf einen Asylantrag.