Asylverfahren
Wohl von Flüchtlingskindern nicht genug berücksichtigt
07.11.2019
Deutschland missachtet einem Unixcef-Bericht zufolge in Asylverfahren das Kindeswohl. Es gebe in Asylverfahren nicht einmal einheitlichen Standards zur Berücksichtigung der UN-Kinderrechtskonvention.
Einwanderung
Armutsrisiko für kinderreiche Familien gestiegen
28.10.2019
Im Jahr 2018 betrug die Armutsrisikoquote von Paaren mit drei oder mehr Kindern 30 Prozent. Vor zehn Jahren lag diese Quote noch bei 24,5 Prozent. Das Sozialministerium begründet die Entwicklung mit der gestiegenen Einwanderung. Linke kritisiert: Armut von Familien sei "politisch verursacht".
"Glückliche, selbstbewusste Mädchen"
Musikunterricht gibt Roma-Kindern aus Bulgarien eine Perspektive
22.10.2019
"Musik statt Straße": Nach einer Weltkarriere hilft der Gießener Konzertgeiger Georgi Kalaidjiev Roma-Kindern, die in einem bulgarischen Armenviertel leben - wie einst er selbst. Von Stefanie Walter
Bundesregierung
Jeder fünfte Asylantragsteller in Deutschland geboren
09.10.2019
Jeder fünfte Asylantragssteller ist ein Kind unter einem Jahr – und in Deutschland geboren. Das teilt die Bundesregierung mit. Die Gesamtzahl aller Asylanträge liegt deutlich unter dem Asyl-Korridor der Koalition.
Statistik
Erstmals über eine Million Kinder mit Migrationshintergrund in Kitas
04.10.2019
Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund, die in Kindertageseinrichtungen betreut werden, ist erstmals über eine Million gestiegen. Auch die Zahl der U3-Kinder mit Migrationshintergrund ist stark angestiegen.
Studie
320.000 Kita-Plätze fehlen in der U3-Betreuung
30.09.2019
Die Versorgungslücke in Kindertageseinrichtungen wird immer größer. Grund: Die Zahl der U3-Kinder steigt. Ursache ist die gestiegene Geburtenzahl und die Einwanderung.
Bamf
Ein Drittel weniger Asylanträge von minderjährigen Flüchtlingen
25.09.2019
Im Vergleich zu 2018 beantragen deutlich weniger unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Asyl in Deutschland. Die Zahl nähert sich wieder dem Niveau vor 2015 an. Viele einreisende Kinder und Jugendliche verzichten allerdings auf einen Asylantrag.
Unmenschliche Zustände
Mindestens 390 Kinder in syrischem Flüchtlingslager gestorben
24.09.2019
Unterernährung, Infektionen, unmenschliche Zustände. So beschreibt eine UN-Untersuchungskommission ein überfülltes Flüchtlingslager in Syrien. Mindestens 390 Kinder seien dort bereits gestorben – vermeidbar.
Nach Todesfall
Unicef fordert Schutz von Kindern in griechischen Flüchtlingslagern
03.09.2019
Desolate Zustände für Kinder im Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos ruft die Unicef auf den Plan. Sie ruft EU-Länder auf, die Familienzusammenführung zu beschleunigen und die Aufnahmeländer stärker zu unterstützen.
Bericht
UN beklagen Bildungsmisere bei Flüchtlingskindern
03.09.2019
7,1 Millionen minderjährige Flüchtlinge gibt es UN-Angaben zufolge weltweit. Mehr als die Hälfte von ihnen besucht keine Schule. Grund: fehlendes Geld. Die Vereinten Nationen schlagen Alarm.