Studie
Geflüchtete Frauen ohne Kinder arbeiten am häufigsten
29.07.2024

Die Politik zeigt sich oft unzufrieden mit der Erwerbsquote von geflüchteten Frauen. Wie eine Studie jetzt zeigt, liegt das nicht an den Frauen: Würde die Politik dafür sorgen, dass es ausreichend Plätze für die Kinderbetreuung gibt, würden mehr Frauen arbeiten.
Unsichtbare Mauer
Es gibt sie immer noch, die „Ausländerklassen“
07.07.2024

Obwohl die Trennung von Schüler:innen in „Ausländerklassen“ inzwischen verpönt und wissenschaftlich überholt ist, beobachte ich immer häufiger diese subtile Form der Klassenteilung. Von Elif Yakac
Bildungsskandal in Sachsen
Kein Schulplatz für 1.500 Flüchtlingskinder
03.07.2024

Rund 1.500 Kinder mit ausländischen Wurzeln können derzeit in Sachsen nicht zur Schule gehen, weil dort Platzmangel herrscht. Das ruft neben Parteien nun Verbände und die Gewerkschaft GEW auf den Plan. Die Kritik ist scharf.
Amtliche Zahlen
Untersuchung zum Schuleingang zeigen Sprachprobleme vieler Kinder
22.05.2024

Vor der Einschulung wird in Niedersachsen die Sprachentwicklung der künftigen Erstklässler ärztlich untersucht. Ein Vergleich der Ergebnisse aus verschiedenen Jahren zeigt Handlungsbedarf. Die Bildungsschere klafft weit auseinander. Von Helen Hoffmann
Warnung vor Kriminellen
Zehntausende minderjährige Geflüchtete in Europa vermisst
05.05.2024

Weit über 50.000 unbegleitete minderjährige Geflüchtete, die in staatlicher Obhut waren, werden in Europa vermisst – rund 2.000 in Deutschland. Experten warnen vor Kriminellen. Kinder und Jugendliche seien besonderen Risiken ausgesetzt.
Gräfenauschule in Ludwigshafen
Problem verschärft statt gelöst: Zahl der sitzengebliebenen Erstklässler steigt weiter an
28.04.2024

Im vergangenen Jahr mussten 39 Erstklässler mit Migrationshintergrund im Rheinland-Pfälzischen Ludwigshafen die erste Schulklasse wiederholen. Hauptgrund: mangelnde Sprachkenntnisse. Das Ministerium versprach Unterstützung. Folge: Dieses Jahr sind 44 Erstklässler versetzungsgefährdet. Von Wolfgang Jung
Jetzt ermittelt Staatsschutz
Mutmaßlicher Lehrer-Angriff auf geflüchtete Schüler doch rassistisch?
09.04.2024

Mehr als ein halbes Jahr nach einem mutmaßlichen Angriff eines Lehrers in Cottbus auf zwei Schüler mit Fluchterfahrung (12 und 13) hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen - Verdacht: Rassismus. Der Bildungsminister kann sich eine rassistische Motivation immer noch nicht „vorstellen“.
Flüchtlingsrat Berlin
Lagerschulen hemmen Integration massiv
18.03.2024
Geflüchtete Kinder in Berlin besuchen sogenannte „Willkommensschulen“. Der Flüchtlingsrat sieht in diesen Lagerschulen ein massives Integrationshemmnis. Den Kindern werde die Begegnung mit anderen Kindern genommen.
System völlig überlastet
Geflüchtete Kinder warten monatelang auf einen Schulplatz
29.02.2024
An Deutschlands Schulen herrscht Lehrermangel. Was schon für einheimische Kinder herausfordernd ist, wird für Geflüchtete zum Problem mit ernsten Folgen: Für sie ist oft kein Platz in den Klassen. Sie müssen monatelang auf einen Schulplatz warten. Hilfsvereine schlagen Alarm.
Allein in die Fremde
Vormünder für minderjährige Flüchtlinge gesucht
27.02.2024
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge reisen nach einer langen Flucht allein nach Deutschland ein. Wer ist hier ihre Bezugsperson und trifft mit ihnen Entscheidungen, die die Biografie beeinflussen? Jugendämter suchen händeringend nach Vormündern. Von Dörthe Hein