Studie

Zahl armer Kinder in Deutschland steigt

13.09.2016

Fast zwei Millionen Mädchen und Jungen wachsen in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. Prekär ist die Lage oft für Kinder, die bei nur einem Elternteil groß werden und Kinder mit Migrationshintergrund. Sozialverbände dringen auf effizientere Hilfen.

Unicef

Jeder zweite Flüchtling ist ein Kind

08.09.2016

Vor einem Jahr ging das Bild des tot an den Strand gespülten Aylan Kurdi um die Welt. Der syrische Flüchtlingsjunge stehe für Millionen Schicksale und Kinder in Gefahr, betont Unicef im ersten globalen Bericht zur Flucht von Kindern.

Studie

Lehrer brauchen mehr Fortbildungen für Einwanderungskinder

07.09.2016

Bunte Schulklassen sind in Deutschland längst der Normalfall. Um alle Kinder zu fördern, bräuchten Lehrer eine systematische Ausbildung, sagen Experten und warnen vor Ungleichbehandlungen. Englisch und Französisch würden positiv gewertet, Türkisch und Polnisch als Problem.

Vereinte Nationen

Weltweit 50 Millionen Kinder auf der Flucht

07.09.2016

Konflikte, Gewalt und Armut treiben weltweit fast 50 Millionen Kinder in die Flucht. Einem aktuellen UN-Bericht zufolge überleben viele Kinder die Flucht nicht oder sind traumatisiert.

Integration braucht Zeit

Flüchtlingskinder in der Schule

05.09.2016

Mit Beginn des neuen Schuljahres beginnt auch für viele Flüchtlingskinder in Deutschland wieder der Alltag im Klassenzimmer. Aber nur wenige können schon den regulären Unterricht mitmachen. Majd und Leen haben es geschafft. Von Martina Schwager

Kinderehen

Justizminister kündigt Bund-Länder-Arbeitsgruppe an

15.08.2016

Politiker fordern Bundesjustizminister Maas auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, um gegen Kinderehen vorzugehen. Deren Zahl ist in Deutschland infolge der vielen Flüchtlinge gestiegen.

Kita-Sozialarbeiter

Ungleichheit schon in der Kita bekämpfen

09.08.2016

Im Ruhrgebiet lebt mehr als jedes vierte Kind von Hartz IV, Migranten sind fast doppelt so häufig von Armut betroffen. Oft sind diese Kinder auch bei der Bildung benachteiligt. Bochum testet jetzt einen neuen Ansatz. Von Nora Frerichmann

KiTa

Wenn Kinder Leichen im Meer malen

15.07.2016

An die Betreuung in einer Kita müssen sich Flüchtlingskinder meist erst gewöhnen. Viele von ihnen sind traumatisiert. Mit sogenannten Brückenprojekten sollen die Startchancen der Jungen und Mädchen im Vorschulalter verbessert werden. Von Bettina von Clausewitz

Unicef

250 Millionen Kinder wachsen in Konfliktregionen auf

06.07.2016

Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute - jeder zweite Flüchtling ist ein Kind. Das UN-Kinderhilfswerk ruft zum Handeln auf: Schutz und Bildung können Kindern in Kriegsgebieten zum Überleben verhelfen.

Studie

Kinderrechte in Bamberger Abschiebezentrum verletzt

28.06.2016

Rechte von Kindern in einem Bamberger Abschiebezentrum für Flüchtlinge werden einer Studie zufolge massiv missachtet. Die Einrichtung sei vollständig auf einen möglichst schnell zu beendenden Aufenthalt ausgerichtet. Auf Kindeswohl werde nicht geachtet.