Nebenan
Geopfert
10.07.2023

Heute muss ich mal anderweitig Dampf ablassen. Und dabei geht es um eine Form von Heuchelei, um die die meisten Leser des MiGAZIN wissen dürften. Von Sven Bensmann
Ansichten & Aussichten
Caren 2 – Die rassistische Infrastruktur
05.07.2023

Die Beteiligten vor Gericht: Caren, eine weiße Frau, und Every, ein Schwarzer Mann. Das Motiv, Rassismus, bleibt unbesprechbar. Zweiter Akt. Von Miriam Rosenlehner
Nebenan
Jenseits von Gut und Böse
26.06.2023

Ich habe Fragen: Warum setzen wir Himmel und Hölle in Bewegung, um fünf Millionäre zu retten, setzen aber die Seenotrettung im Mittelmeer faktisch außer Kraft? Worum geht's? Von Sven Bensmann
Contrapunto
Stärken und Chancen einer kontrapunktischen Lesart
13.06.2023

Der Begriff Kontrapunkt, stammend aus der klassischen Musik, meint das Zusammenspiel verschiedener Instrumente, die zusammen ein einzigartiges Klangmuster erzeugen. Das lässt sich übertragen. Von Alexander Böttcher
Nebenan
What about isms?
12.06.2023

So much to do, so little time. Manchmal gibt es so vieles, über das man dringend reden sollte, dass es besser ist, über alles und doch nichts davon zu reden. Von Sven Bensmann
Buzzword Bingo
Linksextremismus. Eben.
11.06.2023

Die Lage ist ernst, die Gefahr von rechts ist real – aber Almania will viel lieber über die Gefahren des Linksextremismus diskutieren. Na dann, bitteschön: Von Eva Berendsen
Nebenan
Für ein Deutschland ohne Bayern
29.05.2023

Die Kriminalisierung von Klima-Aktivisten ist eine Ehre, die vielen Nazi-Gruppen nicht zuteilwird. Manche Parteien feiern die Razzien - dieselben übrigens, die stets vor Migration warnen, durch ihre Politik aber erst genau diesen Migrationsdruck erzeugen. Von Sven Bensmann
Grenzräume
Die Dialektik der Freiheit
29.05.2023

Warum gibt es kein Tempolimit in Deutschland? Was verteidigen Bundeswehr und die EU-Grenzen? Und auf wessen Kosten geht das alles eigentlich? Es ist höchste Zeit, mehr über Freiheit zu sprechen. Von Lukas Geisler
Nebenan
Der Westen, das sind „die Guten“
15.05.2023

Der Westen, darin ist sich der Westen weitgehend einig, das sind „die Guten“. Diese Erkenntnis bildet daher auch das moralische Fundament sämtlichen Handelns Europas und der USA. Von Sven Bensmann
Grenzräume
Das Elend des Lokaljournalismus
07.05.2023

Nach der sogenannten Migrationskonferenz ist vor der sogenannten Migrationskonferenz. Mit etwas Abstand lässt sich sagen: problematisch war auch die lokale Medienberichterstattung über diese. Von Lukas Geisler