Kinder leiden am meisten
Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für Hungerbekämpfung
02.06.2022
Der Ukrainekrieg hat die Ernährungskrise weltweit deutlich verschärft. Fehlende Exporte und rasant steigende Preise für Lebensmittel treffen die ärmsten Länder am meisten. Hilfsorganisationen warnen vor einer neuen Hungerkatastrophe.
Studie
Am stärksten vernachlässigte Vertreibungskrisen alle in Afrika
01.06.2022
Erstmals liegen alle der am stärksten aus dem Blick geratenen Vertreibungskrisen in Afrika. Das ist das Ergebnis einer Studie des Norwegischen Flüchtlingsrats. Dabei habe der Krieg in der Ukraine aufgezeigt, was möglich sei, wenn die internationale Gemeinschaft sich einer Krise annehme.
Äthiopien
UN-Vertreterin wirft Westen Untätigkeit im Tigray-Konflikt vor
30.05.2022
Alle Augen sind auf den Krieg in der Ukraine gerichtet, der Konflikt im Tigray gerät dabei in Vergessenheit. Das werfen Menschenrechtler der internationalen Gemeinschaft vor. Dabei würden dort Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen.
„Ich kann nicht zurück“
Viele Russen verlassen wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat
30.05.2022
Aufgrund des Krieges in der Ukraine verlassen immer mehr Russen, die mit Putins Politik nicht einverstanden sind, ihre Heimat. Viele von ihnen setzen sich ab in die Kaukasus-Republik Georgien. Einer von ihnen ist der IT-Spezialist Dmitry. Von Elisa Rheinheimer
Menschenrechte in Äthiopien
„Wir können mit unserer Arbeit Leben verändern“
29.05.2022
Der Äthiopische Menschenrechtsrat wird am Montag von Amnesty International ausgezeichnet. Trotz Lebensgefahr will der Direktor der Organisation, Dan Yirga Haile, weiter für die Wahrung der Menschenrechte in seiner Heimat streiten. Von Bettina Rühl
„Es fließen oft die Tränen“
Die Bomben auf die Ukraine wecken bei Senioren Kriegserinnerungen
26.05.2022
Die Berichte vom Krieg in der Ukraine wecken bei Senioren Erinnerungen an die Kindheit im Zweiten Weltkrieg. Pflegerinnen und Betreuerinnen unterstützen sie bei der Verarbeitung von Bildern, die sie belasten. Von Susanne Lohse
„Das tut sehr weh“
Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit
23.05.2022
Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. Von Irina Chevtaeva
UNHCR
Mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht
23.05.2022
Weltweit sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks UNHCR erstmals 100 Millionen Menschen auf der Flucht. Der Anstieg ist auf Gewalt und Konflikte zurückzuführen – unter anderem in der Ukraine. UN-Hochkommissar Grandi fordert Solidarität mit allen Geflüchteten.
Geflüchtete aus der Ukraine
„Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
22.05.2022
Mehrere Hunderttausend ukrainische Flüchtlinge sind in Deutschland registriert und brauchen Wohnraum. Im westfälischen Bad Oeynhausen stellt eine Kirchengemeinde ein Pfarrhaus als Unterkunft bereit und kümmert sich mit Freiwilligen um die Frauen und Kinder. Von Thomas Krüger
Experte: Hilfe statt Militär
Bundestag verlängert Mali-Einsätze der Bundeswehr
22.05.2022
Der jahrelange Einsatz internationaler Truppen hat Mali nicht sicherer gemacht. Die Militärregierung hat mit den westlichen Ländern gebrochen. Die Einsätze der Bundeswehr im Sahel wurden dennoch verlängert - aber mit neuem Fokus und einer Hintertür.