Fragen und Antworten

Trump will US-Übernahme von Gaza – „Völlig den Verstand verloren“

05.02.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Völkerrechtsbruch, Rassismus, ein disruptiver Plan: Für Trumps Vision für den Gazastreifen hagelt es international Kritik – aber nicht nur. Einer schwärmt geradezu von Trumps „frischen Ideen“: Palästinenser umsiedeln und Gaza zum Riviera des Nahen Ostens machen. Von , , und

Haufen der Zerstörung

Gaza-Bewohner zwischen Verbitterung und Hoffnung

22.01.2025

Israel, Gaza, Palästina, Krieg, Zerstörung, Menschen, Häuser, Schutt
Die Waffen schweigen in Gaza, doch das ist noch nicht der Frieden, auf den die Menschen hoffen. Mancher glaubt, dass der Preis des Krieges zu hoch war. Trumps Politik stimmt nicht hoffnungsvoll für die Zukunft. Von und

Fast drei Jahre Krieg

Ukrainer in Deutschland sorgen sich um ihre Verwandten

07.01.2025

Ukrainer, Ukraine, Fahnen, Flaggen, Demo, Demonstration, Menschen
Schon seit mehr als 1.000 Tagen bombardiert Russland die Ukraine. Eine achtköpfige Flüchtlingsfamilie im Rheingau hat Trennungsschmerz und wenig Hoffnung. Das Schulsystem erlangt da eine besondere Bedeutung. Von

UNO-Flüchtlingshilfe

Weltweit mehr Fluchtbewegungen im Jahr 2024

05.01.2025

Flüchtlingscamp, Tschad, Afrika, Sudan, Zelt, Flüchtlingslager, Flüchtlinge, Geflüchtete
122 Millionen Vertriebene zählt die UNO-Flüchtlingshilfe für das Jahr 2024. Damit ist die Zahl der Geflüchteten weiter angestiegen. Verantwortlich sind Konflikte im Sudan, Republik Kongo und Myanmar. Die größte Vertriebenenkrise ist aber woanders.

Rückkehr nach Syrien?

Druck auf Flüchtlinge in Türkei wächst

12.12.2024

Türkei, Flüchtling, Geflüchteter, Syrien, Syrer, Rückkehr, Koffer, Kilis
Der Sturz Assads hat auch in der Türkei die Forderung nach einer schnellen Rückkehr der Millionen Syrer im Land befeuert. Die große Rückkehr bleibt bisher aus. Experten warnen vor Stimmungsmache. Von

Gefahr unter der Oberfläche

Sarajewo – das Jerusalem des Balkans

05.12.2024

Sarajewo, Bosnien Herzegowina, Stadt, Moschee, Minarette, Menschen
Sarajewo ist bekannt für das Attentat von 1914, das zum Ersten Weltkrieg führte, für die Olympischen Winterspiele von 1984 und für den Bosnien-Krieg von 1992 bis 1995. Die Stadt ist aber auch eine Blaupause für das Miteinander der Religionen.

Kriegsverbrechen

Amnesty International wirft Israel Völkermord an Palästinensern vor

05.12.2024

Amnesty, AI, Amnesty International, Menschenrechte, Human Rights
Israels Regierungschef Netanjahu preist die Streitkräfte seines Landes gerne als die „moralischste Armee der Welt“ an. Amnesty kommt in einem fast 300 Seiten langen Bericht zu einem anderen Ergebnis.

Vereinte Nationen

2025 brauchen 305 Mio. Menschen humanitäre Hilfe

04.12.2024

Flüchtlinge, Winter, Kälte, Flüchtlingslager, Syrer, Kinder
Der globale Hilfsappell der UN zeichnet ein düsteres Bild der weltweiten Krisen und Konflikte. Rund 305 Millionen Menschen werden demnach im kommenden Jahr auf Hilfe angewiesen sein. Dabei wird die Arbeit für humanitäre Helfer immer gefährlicher. Ein Appell richtet sich direkt an Deutschland.

Helfer warnen vor Zuspitzung der humanitären Krise in Syrien

04.12.2024

Syrien, Krieg, Gewalt, Mutter, Kind, Kinder, Feuer, Flucht
Es ist die größte Offensive gegen das Regime seit Jahren: Rund um Aleppo sind in Syrien seit Tagen Terrormilizen und Rebellengruppen auf dem Vormarsch. Hilfsorganisationen warnen angesichts der Kämpfe vor neuen Vertreibungen. In der EU geht die Sorge vor einer neuen Flüchtlingsbewegung um.

Bürgerkrieg eskaliert

Europa in Sorge: „Vertreibungen aus Syrien verhindern“

02.12.2024

Syrien, Krieg, Erdbeben, Stadt, Straße, Trümmer, Armut
In Syrien kommt es zu den schwersten Kämpfen seit Jahren. Fliehen bald auch wieder mehr Menschen nach Europa? Die Union lehnt Aufnahmen ab. Das Auswärtige Amt bezieht neue Lage in Abschiebe-Überlegungen ein.