Kriegsmüde Gesellschaft
10.09.2021
  Das Gedenken an die Terroranschläge vom 11. September vor 20 Jahren wird dieses Jahr geprägt durch den Truppenabzug in Afghanistan. Eine kriegsmüde Gesellschaft blickt an diesem Tag auf ihre Helden, die damals als Erste zur Stelle waren. 
Von Konrad Ege71.000 Tote Zivilisten
01.09.2021
  Etwa 241.00 Menschen wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Afghanistan-Krieg getötet, darunter 71.000 Zivilisten. Kurz vor dem Abzug töteten US-Drohnen neun weitere Zivilisten, darunter Kinder. Nun haben die USA ihre letzten Soldaten vom Hindukusch abgezogen. Experte: Afghanistan ist für den Westen erst einmal verloren. 
Tote Kinder nach US-Angriff
31.08.2021
  Auch zwei Wochen nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul herrscht Verzweiflung und Not. Die UN appellieren an die Staaten, die Bevölkerung auch nach Ende der Evakuierungen nicht zu vergessen. Derweil verübte USA Vergeltungsschläge – mit weiteren zivilen, minderjährigen Toten. 
Afghanistan
13.08.2021
  Das Auswärtige Amt rechnet aufgrund der aktuellen Lage in Afghanistan mit steigenden Flüchtlingszahlen – auch in Deutschland. Angesichts einer möglichen Machtübernahme der Taliban droht Außenminister Heiko Maas (SPD) mit einer Aussetzung der finanziellen Hilfe für das Land. 
Äthiopien
15.07.2021
  Willkürliche Verhaftungen, Massaker, sexuelle Gewalt: Der UN-Menschenrechtsrat verlangt ein Ende der Gewalt in Tigray. Die äthiopische Regierung lehnt eine Resolution des Gremiums ab und versichert, die Menschenrechte zu achten. 
Widerstandsfähigkeit aufgebraucht
14.07.2021
  Nach dem Abzug internationaler Truppen steht Afghanistan nach UN-Einschätzung vor einer humanitären Krise. Grund sind der lange anhaltende bewaffnete Krieg, Flucht, Corona, Dürren und Armut. Die Zahl der getöteten Zivilisten steige. 
Humanitäre Hilfe verlängert
12.07.2021
  Der UN-Sicherheitsrat hat die Verlängerung der grenzüberschreitenden humanitären Hilfe für die Menschen in Nordwest-Syrien beschlossen. Hilfsorganisationen sind darüber erleichtert. Die Menschen dort brauchen dringend Unterstützung. 
400.000 Menschen
05.07.2021
  Kein Wasser, kein Strom, kein Internet: In Teilen der äthiopischen Krisenregion Tigray wird die Lage immer kritischer. Rund 400.000 Menschen haben laut UN die Grenze zur Hungersnot bereits überschritten. 
Nichts hören, sehen & sagen
29.06.2021
  Menschenrechtler sind sich sicher: Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein in der Pfalz spielt eine Schlüsselrolle im Drohnenkrieg der USA. Während die Friedensbewegung seit Jahren Aufklärung einfordert, bleibt die Politik in Rheinland-Pfalz stumm. 
Von Karsten PackeiserHeute vor 80 Jahren
22.06.2021
  Deutsche Soldaten griffen 1941 die Sowjetunion an - ohne Kriegserklärung. Bis 1945 wurden rund 25 Millionen Menschen getötet. Der als „Blitzkrieg“ geplante Feldzug beendete die monströse NS-Vision vom großgermanischen Reich. 
Von Dirk Baas