Kısmet
Eselsbrücken der Kulturen
12.09.2012
Ich muss noch immer schmunzeln. Was für ein Tier ist das denn bitte? Meine Schwiegereltern und eine Schwester meiner Freundin (mit Mann und Kind) waren bei uns zu Besuch. Von Florian Schrodt
Umfrage
Jeder Zweite Türke möchte zurück in ihre Heimat – Tendenz steigend
20.08.2012
Der Wille zur Integration und Zugehörigkeit ist unter Türken gestiegen. Dennoch plant fast jeder Zweite eine Auswanderung in die Türkei. Grund könnten die vielen Diskriminierungserfahrungen sein.
Das Beschneidungsverbot
Kulturrelativismus versus Ethnozentrismus
09.07.2012
Warum das Urteil des Landgerichts Köln, wonach die religiös motivierte Beschneidung von Jungen eine Straftat sein soll, kein gutes Urteil ist? Es hat viele Gründe. Ein Kommentar von Leyla Fröhlich-Güzelsoy. Von Leyla Fröhlich-Güzelsoy
Beschneidungsurteil
Kulturalisierung des Strafrechts
06.07.2012
Angeblich geht es um das Eindämmen religiös motivierter Gewalt gegen Kinder, doch in Wirklichkeit steckt mehr hinter dem Urteil - Zum Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts. Von Çefli Ademi
Russlanddeutsche
Millionen für Erhaltung der kulturellen Identität und Förderung der deutschen Sprache
01.06.2012
Die Bundesregierung hat für die Erhaltung der kulturellen Identität und zur Förderung der deutschen Sprache von in Russland lebenden Russlanddeutschen eine Summe von rund 9 Millionen Euro für das Jahr 2012 vorgesehen.
WDR-Radio
Erste deutsch-türkische Kindersendung „Kelebek“ startet
02.05.2012
Die erste deutsch-türkische Kindersendung "Kelebek" startet heute um 16 Uhr. Kelebek soll Kinder informieren, in die Lebenswirklichkeit türkischer Kinder eintauchen, ihnen ein Stück Radioheimat bieten und beim Spracherwerb behilflich sein.
Musiktheater
„KommUnity!“ bringt Deutschland und die Türkei zusammen
08.02.2012
Rund 50 Jahre nach Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei nähern sich 50 Kinder und Jugendliche aus Hürth bei Köln dem Thema mit einem Tanzprojekt. Dabei verschmelzen türkische und deutsche Tänze und die Musik zu etwas ganz Neuem. Die Auftritte der Gruppe haben bereits international Anerkennung erfahren. Jetzt geht "KommUnity!" in die zweite Runde.
Der deutsch-amerikanische Bindestrich
Multikultur-Lektionen aus Amerika vor hundert Jahren
21.10.2011
Vor 125 Jahren tobte in den USA ein Kampf um Leitkultur und Parallelgesellschaft. Er klingt merkwürdig vertraut. Die Konfliktfelder sind Religion, Geschlecht und Sprache - es geht um deutsche Parallelgesellschaften oder Little Germanies. Von Y. Michal Bodemann
Integrationsdebatte
Multiple Paradoxa
05.10.2011
Es geht hier nun um in Deutschland lebende Menschen, in deren aller Biographien der Libanon auftaucht. Sie werden ihn einfach nicht los. So wie man eben den berühmt berüchtigten Migrationshintergrund nicht los wird. Susanne Rieper zu Besuch bei... Von Susanne Rieper
Muttersprachlicher Unterricht
Maßnahmenkatalog für die Wahrung der deutschen Identität und Kultur in Rumänien
29.09.2011
Die deutsch-rumänische Arbeitsgruppe zur Förderung des muttersprachlichen Deutschunterrichts in Rumänien hat Maßnahmen zur Wahrung der Identität und Kultur der deutschen Minderheiten beschlossen.