„Notstand“
Wieder viele Tote im Mittelmeer
26.03.2023
Knapp 190 Kilometer trennen die Küstenstadt Sfax in Tunesien und die italienische Insel Lampedusa. Obwohl die Fahrt hochgefährlich ist, wagen Migranten weiterhin die Überfahrt. In den vergangenen zwei Tagen kamen auf Lampedusa mehr als 3.000 Menschen an, mindestens 40 Menschen verloren ihr Leben.
„Ärzte ohne Grenzen“
Viele Flüchtlinge in Lampedusa traumatisiert
26.07.2021
Gewalt und Vergewaltigung – viele Flüchtlinge in Lampedusa sind von ihrer Flucht traumatisiert. „Ärzte ohne Grenzen“ fordert ein Ende der Zusammenarbeit mit Libyen und der Kriminalisierung von Seenotrettern. Von Bettina Gabbe
Italien
Zwei Dutzend Flüchtlingsboote in Lampedusa in zwei Tagen
12.10.2020
Binnen 48 Stunden haben 652 Geflüchtete Lampedusa erreicht. Derweil setzt Italien weiter Rettungsschiffe fest. Seenotretter protestieren gegen „politische Entscheidungen“ und vorgeschobene Gründe.
Abschreckung ohne Wirkung
Mehrere Flüchtlingsboote erreichen Lampedusa innerhalb einer Nacht
04.08.2020
Die von der EU erhoffte Abschreckungswirkung durch die Einstellung von staatlicher Seenotrettung bleibt offenbar aus. Acht Flüchtlingsboote haben in nur einer Nacht die italienische Insel Lampedusa erreicht. Das Aufnahmezentrum der Insel ist mehrfach überfüllt.
17 Flüchtlinge vermisst
Nach Bootsunglück vor Lampedusa 13 Leichen geborgen
09.10.2019
Unter den Opfern der jüngsten Tragödie im Mittelmeer befinden sich viele Frauen und Kinder. In diesem Jahr starben bereits 1.071 Menschen bei der gefährlichen Passage über das Mittelmeer.
"Schande für Europa"
Sea-Watch-Kapitänin in Lampedusa unter Hausarrest
01.07.2019
Die 40 Flüchtlinge von der "Sea-Watch 3" haben endlich trockenen Boden unter den Füßen. Doch der Kapitänin des Rettungschiffs droht jetzt eine Haftstrafe. Sie erhält diplomatischen Beistand und viel Rückendeckung aus Deutschland. Nur FDP hält ihre Festnahme für gerechtfertigt.
Berlinale
Goldener Bär für Lampedusa-Doku
22.02.2016
Ein Dokumentarfilm erhält den Berlinale-Hauptpreis. "Fuocoammare" stellt die Gefühlswelt der Bewohner von Lampedusa in den Mittelpunkt - jener Insel, die zum Sinnbild für die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer geworden ist.
Wieder Lampedusa
Vermutlich mehr als 300 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
12.02.2015
Erneut sind mehrere Hundert Flüchtlinge vor der italienischen Insel Lampedusa ums Leben gekommen. Das UN-Flüchtlingshochkommissariat wirft der Europäischen Union mangelnde Bemühung um Seenotrettung vor.
Ein Jahr Lampedusa
„Wir haben nicht aus den schrecklichen Ereignissen gelernt.“
07.10.2014
Vor rund einem Jahr ereignete sich vor der Insel Lampedusa eine Flüchtlingstragödie bei der 366 Menschen starben. Das politische Echo mit der Forderung für eine humanere Flüchtlingspolitik ließ nicht lange auf sich warten. Doch angesichts aktueller Zahlen muss man feststellen, dass sich nichts verändert hat.
Migration global
Viele Lampedusa!
24.04.2014
Lampedusa ist mittlerweile ein allseits bekannter Ort, nicht nur für emsige Italien-Touristen oder Literaturkenner. Sie steht stellvertretend für Flüchtlinge die in die EU wollen. Zugleich ist Lampedusa eine Chiffre – je nach Haltung und Meinung. Von Helga Suleiman