Auf hoher See
Ließ Frankreich Flüchtlinge ertrinken?
12.04.2012
Ein Schlauchboot mit 72 Migranten flieht vor dem Krieg in Libyen. Am Ende überleben nur neun von ihnen. Jetzt klagt ein Zusammenschluss von Menschenrechts- und Migrantenverbänden gegen das französische Militär, das laut Berichten von Überlebenden hätte helfen können. Von Hakan Demir
Die Zukunft des arabischen Frühlings
Zwischen Scharia und moderner Demokratie
04.11.2011
Die Einführung der Scharia in Libyen und Tunesien sorgt vielerorts für Beunruhigung. Widerspricht das islamische Rechtssystem der Scharia den Grundgedanken der Demokratie, für die zahlreiche Aktivisten der Revolution so heldenhaft demonstriert haben? Von K G
Libyen: Deutsche Aussenpolitik
Ernten, was man nicht sät!
24.08.2011
Die schwarz-gelbe Koalition hatte sich im März im UN-Sicherheitsrat für eine Flugverbotszone über Libyen enthalten. Nun will sie sich doch verstärkt engagieren. Von Hakan Demir
Tod Bin Ladens
Kriegsführung? Tötungsbefehle? – Yes we can!
06.05.2011
Nach der Tötung Osama bin Ladens feiert die USA ihren Präsidenten Barack Obama – und unsere Bundeskanzlerin jubelt mit. Weltweit tauchen jetzt völkerrechtliche Fragen auf. Erst die Luftangriffe auf Lybien jetzt das Tötungskommando; Wie rechtfertigt ein Friedensnobelpreisträger diese unmoralischen Delikte? Der Triumph Barack Obamas und die Kritik am Komitee des Nobelpreises. Von K G
Ismail Ertuğs Meinung
Der Schandfleck Lampedusa auf Europas weißer Weste
20.04.2011
Es ist ein Armutszeugnis und zeugt nicht von dem oft beschworenen christlichen Erbe der EU, wenn sie als 500-Millionen-Volk nicht einmal in der Lage ist ganze 26.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Schande! Von Ismail Ertuğ
Deutsche Außenpolitik
Wende in Libyen-Politik
11.04.2011
Der Rat der Europäischen Union stimmte Anfang April der Resolution 1970 und 1973 zu. Dies ebnet die Möglichkeit der Entsendung einer EU „Battle-Group". Dabei kämen deutsche Soldaten im Umfang von 1000 Mann zum Einsatz. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Deutsch-türkische Wahlpirouetten
25.03.2011
Deutsch-türkische Einheit in der Libyenpolitik. Sowohl Merkel als auch Erdogan lehnen ein direktes militärisches Vorgehen gegen Libyen ab. Welche Rolle spielen dabei die anstehenden Wahlen in beiden Ländern? Von Hakan Demir
Revolution in Libyen
Angriffe auf Libyen. Die Welt sieht nicht mehr weg!
21.03.2011
Nach dem Krieg in Afghanistan 2001 befindet sich die Weltgemeinschaft erneut in einem weiteren gefährlichen Einsatz in Libyen. Sie bombardiert seit Samstag Stellungen des libyschen Regimes. Das libysche Staatsfernsehen spricht bereits von 64 Toten. Von Hakan Demir
Revolution in Libyen
300 000 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa?
25.02.2011
Tunesien und Ägypten haben ihre autoritär herrschenden Staatschefs vertrieben. Libyens Staatsoberhaupt Gaddafi verteidigt seine Stellung mit Gewalt. Die EU erwägt Sanktionen und Militäreinsatz. Von Hakan Demir