Weltsicht

Dubai calling: Die Weltklimakonferenz und die Migration

19.12.2023

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Flucht und Migration wurden ausgiebig bei der Weltklimakonferenz in Dubai diskutiert – und nicht nur dort. Reicht das, um Betroffene zu erreichen? Von

Contrapunto

Wessen Blick wird übernommen? Was wird erblickt, was übersehen?

18.12.2023

Alexander Böttcher, Rassismus, MiGAZIN, Sprache, Integration
Woran denken Sie, wenn Sie an Argentinien und deutsche Geschichte denken? Und warum? Höchste Zeit, das mal zu hinterfragen. Von

Globales Flüchtlingsforum 2023

Unser verzerrter Blick auf die Flüchtlingsdebatte

17.12.2023

Ulrike Krause, Prof, Wissenschaft, Migration, Einwanderung, Universität
Migration und Flucht sind in Deutschland längst Politikum, machen große Schlagzeilen. Das Global Refugee Forum 2023 hingegen blieb unbeachtet. Das lässt tief blicken auf unsere Flüchtlingsdebatten. Von

Gegen Scheinlösungen

Für Bleibe- und Bewegungsfreiheit

12.12.2023

Fluchtursachenbekämpfung: Parteiübergreifender Konsens und sinnvolle Reaktion auf Hetze gegen Migration – oder doch bloß eine Scheinlösung? Von , und

Nebenan

Alles geht zu Ende

11.12.2023

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Mit der letzten Kolumne des Jahres geht auch die Klimakonferenz zu Ende. Zeit also zu sparen, um der AfD keinen überschuldeten Bundeshaushalt zu überlassen. Von

AGG-Reform

Ein Bekenntnis für mehr Gerechtigkeit

10.12.2023

Einerseits ernten Rechtsextreme einen seit dem Zweiten Weltkrieg lange nicht dagewesenes Maß an Zuspruch, andererseits haben wir europaweit eine der schwächsten Antidiskriminierungsgesetzgebungen. In dieser Gemengelage streiten wir für eine Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Von und

Unsere U17-Weltmeister

Fußball im Spannungsfeld von Sport und Rassismus

07.12.2023

Ayla Güler Saied, Professorin, Rassismus, Diskriminierung, Migazin
Unsere U17 ist Fußball-Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch, auch an Trainer Wück, der rassistischen Statements die rote Karte gezeigt hat. Wir sollten daraus lernen. Von

Ansichten & Aussichten

Mehr als eine Deutschstunde

06.12.2023

Miriam Rosenlehner, Migazin, Portrait, Rassismus, Schriftstellerin, Buch
Ist es Heim- oder Fernweh, wenn Schüler Sehnsucht nach ihrem Haus in der Türkei haben? Und wer entscheidet das? Was Pädagog:innen können müssen, um die postmigrantische Gesellschaft zu unterrichten. Von

Das große Bild

Rassismus als Institution

29.11.2023

David Galanopoulos, David Galanopoulos, Kommunikationswissenschaft, interkulturelle Geschichte, Antirassismus, Migrationsgeschichte, Queerness
Rassismus kann überall um sich greifen - bei der Polizei, in der Schule oder im Krankenhaus. Wichtig ist es, das große Bild zu sehen. Dafür muss man ihn identifizieren. Gut, dass ein Anfang gemacht wurde. Von

Nebenan

Der Markt kann meinen Schmerz nicht lindnern

27.11.2023

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Wären SPD und Grüne klüger, als sie sind, würden sie wissen, dass ein bloßes Durchhalten in dieser Koalition den Roten und den Grünen massiv schadet. Von