Tag für Tag
Die Sache mit dem Fremdsein und der Angst
20.02.2025

Tag für Tag wird Angst vor dem Fremden geschürt. Doch was, wenn wir diese Erzählungen hinterfragen und uns dem Unbekannten öffnen? Eine Reflexion über Vorurteile, Wahrnehmung und die Chancen des Miteinanders. Von Erika Harzer
Debatte
Dann reden wir mal über Vollzugsdefizite!
19.02.2025

Seit Aschaffenburg streift ein Wort durch Deutschland: „Vollzugsdefizit“. Gemeint sind ausschließlich nicht durchgeführte Abschiebungen. Dabei gibt es viele Vollzugsdefizite, die nie zur Sprache kommen. Darüber sollten wir jetzt mal reden. Von Birol Kocaman
Nebenan
Höckepack ins Kanzleramt
10.02.2025

Mithilfe der AfD und deren Spalterhetze will sich Merz Huckepack ins Kanzleramt tragen lassen. Es scheint zu funktionieren. Es ist an jedem einzelnen von uns, zu sagen: bis hierhin und nicht weiter. Von Sven Bensmann
Brandmuster
Namentlich unbekannt
30.01.2025

Am 31. Januar 1992 stirbt eine sri-lankische Familie in einer Geflüchtetenunterkunft in Lampertheim durch ein Feuer, das von drei Deutschen gelegt wird. Die den Behörden entstanden Kosten werden vom Sparkonto der ermordeten Familie eingezogen – post mortem. Über die Komplexität ignorierter Biografien. Von Joel Schülin
Nebenan
Merzenschein lässt rechts gedeih’n
27.01.2025

Ich will die nächsten Jahre psychisch gesund überstehen. Deshalb habe ich alle Trump-Nachrichten in meinen News-Feeds ausgefiltert. Schließlich haben wir auch noch Nazis zu Hause. Von Sven Bensmann
Die und Wir
AfD, heimlicher Wunsch der Mehrheitsgesellschaft
21.01.2025

Die Wahlerfolge der AfD sind keine Überraschung. Die Gründe liegen nicht am rechten Rand, sondern in der Mitte – Gesellschaft, Politik und Staat Hand in Hand. Von Kiflemariam Gebre Wold
Karlspreis für von der Leyen
Vom Rechtsruck zur Auszeichnung
16.01.2025

Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025. Ihre Auszeichnung wirft ein Schlaglicht auf ein Europa, das mehr denn seine Werte verliert. Von Esra Sirin
Zeit für e[X]it
Wie Staat und Politik Elon Musk unterstützen
15.01.2025

Politik und Staat tragen Verantwortung – auch auf Social Media. Deshalb ist es Zeit für sie, X zu verlassen. Alles andere verschafft Elon Musk mehr Reichweite, Geld und Macht, die er gegen die Demokratie einsetzt. Von Birol Kocaman
Nebenan
So jung und schon so versaut
13.01.2025

Das neue Jahr fängt gut an. Facebook, Xitter, Weidels Lieblingskommunist und natürlich die deutsche Polizei, die entweder Rassisten mit Vornamen versorgt oder draufhaut – wie immer. Von Sven Bensmann
Paradoxon
Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
12.01.2025

Politiker fordern: Syrer sollen zurückkehren in ihre Heimat. Doch hausgemachte Gesetze zwingen Syrer zum Bleiben. Willkommen im Absurditätenkabinett der deutschen Flüchtlingspolitik. Von Birol Kocaman