Geflüchtete richtig verteilen

Matching für kommunale Aufnahme

11.04.2022

Alina Lyapina, Flucht, Migration, Flüchtlinge, Integration
Geflüchtete werden nach Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl der Länder verteilt. Wichtiger sind aber die Kapazitäten der Kommunen und die Bedarfe der Menschen. Ein Vorschlag. Von und

Hohes Frustpotenzial

Unterschiedlicher Umgang mit ukrainischen und anderen Geflüchteten

06.04.2022

Flüchtlinge, Diskriminierung, Ukrainer, Ukraine, Asyl, Flüchtling, Geflüchtete
Ukrainische Geflüchtete sind rechtlich deutlich bessergestellt. Auch die gesellschaftliche Stimmung ist polarisiert. Das Diskriminierungsrisiko für Pädagogik und Soziale Arbeit ist hoch. Von und

Kühler Kopf ist gefragt

Ungleichbehandlung von Geflüchteten

05.04.2022

David Spenger, Migazin, Zuwanderung, Einwanderung, Integration, Inklusion
Die Aufnahmebereitschaft für ukrainische Geflüchtete ist großartig. Das freiwillige Engagement ist beeindruckend. Die politische (Nicht-)Kommunikation legt aber bereits die Grundsteine für neue Spaltungen. Von

Nebenan

Äußerst Ungarn

04.04.2022

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Orban hat die Wahl in Ungarn gewonnen. Doch das Krebsgeschwür, das die Demokratie in Ungarn zum Fallen gebracht hat, sitzt in Brüssel, und es hört auf den Namen EVP. Von

Grenzräume

Rassistische Grenze, rassistisches Recht?

03.04.2022

Lukas Geisler, Migazin, Flucht, Flüchtling, Rassismus, Menschenrechte
Seit Jahren weisen Aktivist:innen auf rassistische Grenzpraktiken hin. Neuere Entwicklungen stellen abermals die Frage, welche Rolle dabei rechtliche Aspekte spielen. Von

Sprachhintergrund

Keine Sprachkurs-Kapazitäten für ukrainische Geflüchtete?

31.03.2022

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Wir hören und lesen gerade überall, dass es nicht genügend Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete gibt. Irritierend, denn die Kapazitäten stehen zur Verfügung. Von

Nebenan

Propagandastadl

22.03.2022

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Man sieht halt immer den Splitter im Auge des anderen, nicht aber das Brett vorm eigenen Kopf. Fake-News verbreiten und Kinder töten immer nur die anderen. Wie schön die Welt ist, wenn man die Pixelanzahl ausreichend reduziert. Von

Wütend und hilflos

Zur Aufnahme Geflüchteter

18.03.2022

Dominik Hüging, Flucht, Flüchtlinge, Menschenrechte, MiGAZIN
Die unglaublich große Hilfsbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine ist zu begrüßen. Gleichzeitig sterben Menschen an Europas Grenzen. Diese Ungleichbehandlung macht mich gleichzeitig wütend und hilflos. Von

Linguizismus

Ich höre, wie du sprichst, und weiß dann, wer du bist …

17.03.2022

Clemens Becker, Migazin, Sprache, Linguistick, Integration, Rassismus, Diskriminierung
Sprechweisen sind ebenso wie das äußere Erscheinungsbild Diskriminierungsgegenstand – in Form von linguistischem Ethnozentrismus oder Linguizismus Von

Jugendliche Migrant:innen

Zwischen Liminalität und Integration

16.03.2022

Lennard Göttner, Migazin, Meinung, Integration, Migration, Journalist
Es kommen wieder viele junge Geflüchtete nach Deutschland. Diese Menschen könnten dauerhaft in Deutschland bleiben und stehen vor großen Herausforderungen. Das wenig bekannte Konzept der Liminalität beschreibt den Zustand sehr gut. Von