Nebenan

Little Britain

26.01.2021

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Donald Trump wollte mehr Einwanderer aus Norwegen als aus "shithole countries". Und Kleinbritannien wollte einen great Deal. Die "Moral" dieser Geschichten sind Bayern und China. Von

Von Neukölln in den Bundestag?

„Mama, ich kandidiere für den Bundestag!“

25.01.2021

Hakan Demir, SPD, Bundestag, Neukölln, Kolumne, MiGAZIN
Hakan Demir ist der Enkel von Gastarbeiter:innen. Der 36-jährige Sozialdemokrat ist in einem Arbeiterviertel in Krefeld aufgewachsen und tritt für den Bundestag an. Seine Chancen stehen in Neukölln gar nicht mal so schlecht. Doch es gibt Hürden. Demir nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ und gibt uns einen ganz persönlichen Einblick. Von

Sprachhintergrund

Gekniffen

21.01.2021

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Still und leise wurden über den Jahreswechsel die Finanzhilfen für die Integrations- und Berufssprachkurse gekürzt. Wer dachte, 2020 würde hart, kennt 2021 noch nicht. Von

Das Problem

Vorbilder statt Diversity-Quote?

20.01.2021

Yasmin Al-Douri, Politikwissenschaften, Rassismus, Diskriminierung, Migranten, Integration
Familienministerin Giffey und Staatsministerin Widmann-Mauz lehnen Quoten für Migranten im öffentlichen Dienst ab. Wichtiger seien Rollenvorbilder und Beauftragte. Da wären wir auch schon bei unserem Diversity-Problem. Von

150 Jahre Reichsgründung

Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und sein Jubiläum

18.01.2021

Dr. Clara Ervedosa, Rassismus, Germanistik, Germanistin, Sprache, Diskriminierung
150 Jahre Reichsgründung: Bundespräsident Steinmeier erinnerte in seiner Rede an die folgenreiche Hypothek für unsere Gegenwart. Jedoch übersah er ein schweres Erbe für ein plurales demokratisches Deutschland. Von

Dichtertränen

Briefe an Vera

14.01.2021

Burak Tuncel, Kolumne, MiGAZIN, Dichtung, Dichter
„Es schmerzt, wenn im überfüllten Bus der Platz neben einem leer bleibt.“ Liebe und Poesie sind völlig aus dem Leben der Menschen verschwunden, Vera. Von

Abschiebungen

Die vermeintliche Trophäe des Rechtsstaates

13.01.2021

Elmedin Sopa, Migazin, Meinung, Abschiebung, Rassismus
Abschieben oder nicht? Straftäter sowieso? Auch Pflegekräfte? Der Fall einer 36-jährigen systemrelevanten Krankenschwester, die Deutschland verlassen sollte, stellt Abschiebungen erneut infrage. Von

Nebenan

Abendland wird abgebrannt

12.01.2021

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
2021 startete mit einem Tiefpunkt: die Besetzung des Kapitols, der Abstieg der USA zum failed state. Wie lange es wohl noch dauert, bis sich die Flüchtlingsströme umkehren? Von

Defragmentiert

Lockdown mit Spahn, Instagram und den Migrationserb:innen

11.01.2021

Kadir Özdemir, Migazin, Integration, Migration, Migranten, Soziologie
Für 2021 habe ich mir mehr Me-Time vorgenommen. Dann wurde es langweilig und ich beschäftigte mich - wieder - mit rechten Polizei-Strukturen, mit #ShamelessSeehofer, Jens Spahn und erstmals Instagram. Von

Abschiebung Kranker

Bundesregierung ist unbelehrbar

21.12.2020

Ulla Jelpke (Die Linke), innenpolitische Sprecherin © linksfraktion.de / Zeichnung MiG
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert einen sorgsameren Umgang mit Kranken bei Abschiebungen. Die Bundesregierung bleibt unbelehrbar und stur. Von