Rotlicht: Moria

Der Horror der Lager ist systemrelevant

17.09.2020

Arian Schiffer-Nasserie, Flüchtlingspolitik, Rechtsextremismus, Menschenrechte, MiGAZIN
Deutschland hat die Zustände in den Flüchtlingslagern mit herbeigeführt - und die können nicht fürchterlich genug sein. Das ist Systemrelevant, der inszenierte Selbstvorwurf: glatte Heuchelei. Von

Dichtertränen

Gastarbeiterkinder, Retter der deutschen Sprache

16.09.2020

Burak Tuncel, Kolumne, MiGAZIN, Dichtung, Dichter
Dem westlichen Menschen entgeht die höchste Blüte des Lebens. Der Westen ist arm an Liebe. So wird die Existenz diese Gesellschaft noch mehr leiden lassen, weil sie das Mysterium der Liebe verleugnet und ihre Boten, die Dichter. Von

Flüchtlingsfilter

Was die Flüchtlingslager für Griechenland bedeuten

14.09.2020

Feuer im Flüchtlingslager Moria sind nichts Neues. Immer wieder kam es in den letzten Jahren in dem überfüllten Lager zu Unglücken. Was das Lager, das innerhalb der EU als eine Art "Flüchtlingsfilter" fungiert, für Griechenland bedeutet. Von

20 Jahre Enver Şimşek

Das Versagen hält an

11.09.2020

Heute vor 20 Jahren verstarb Enver Şimşek, das erste NSU-Opfer. Es folgten neun weitere. Und München. Und Halle. Und Hanau. Keine Einzelfälle. Ein Versagen auf der ganzen Linie. Von

Sorgen über Zuwanderung

Mehr Miteinander gestalten!

09.09.2020

Katja Schmidt, DIW, Wissenschaftler, Flüchtlinge, Integration, Rassimsus
Mit dem Höhepunkt der Fluchtmigration stiegen in Deutschland auch die Sorgen über Zuwanderung. Heute sinkt der Sorgenbarometer wieder. Die Gründe sind vielfältig. Von und

Nebenan

Es geht hier um’s Prinzip! – ein Beitrag zur Leitkulturdebatte

08.09.2020

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Der Deutsche hat viele Prinzipien. Je nachdem hält er sich daran oder nicht - je nach Betroffenheit, je nachdem, ob er Subjekt oder Objekt ist. Von

Mahnung

Sorgen Geflüchteter wegen Fremdenfeindlichkeit in Deutschland wachsen

03.09.2020

Jannes Jacobsen, DIW, Wissenschaftler, Flüchtlinge
Einer Studie zufolge sorgen sich Geflüchtete in Deutschland zunehmend wegen Fremdenfeindlichkeit. Das ist eine erste Mahnung, ein weiterer Anstieg muss verhindert werden. Von und

Rechter Hass in Hessen

Der politische Wille fehlt

02.09.2020

Eva Berendsen, Bildungsstätte, Rechtsextremismus, Hessen, Journalistin
Hanau, Lübcke, NSU und NSU 2.0 – Immer wieder gerät Hessen wegen rechtsextremer Gewalt in die Schlagzeilen. Trotz vollmundiger Versprechen ist die langfristige Begleitung der Betroffenen von Hanau nicht gesichert. Es fehlt der große Wurf gegen Rechtsextremismus. Von

Manege zu

Zirkusaufführung um Neutralität und Kopftuch

28.08.2020

Fabian Goldmann, MiGAZIN, Islam, Muslime, Diskriminierung
Das Bundesarbeitsgericht hat dem Kopftuchverbot in Berlins Neutralitätsgesetz eine Abfuhr erteilt. Gut so. Denn hinter „Neutralität“ verbergen sich nur die Privilegien der Mehrheitskultur. Von

Kritische Masse

Gegen die Diskurshoheit mächtiger weißer Männer

26.08.2020

Anja Hilscher, Migazin, Autorin, Muslima, Islam, Religion
Die Tage der Diskurshoheit der mächtigen weißen Männer sind gezählt. Die "Kritische Masse", die neue MiGAZIN-Kolumne, wird, "inshaallah", ihr winziges Schärflein dazu beitragen. Von