Nebenan

Raum zum Atmen

16.06.2020

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Ich bin nicht schwarz, ich war's auch nie. Ich bin auch nie in einer Zelle verbrannt, oder wurde angeschossen. Deshalb bin ich besser darin, wütend zu sein als emphatisch. Von

Innenministerkonferenz

Nichts rechtfertigt Abschiebungen nach Syrien

15.06.2020

Lisa Pollmann, Migazin, Foto, Bildung, Flüchtlinge
Auf der bevorstehenden Innenministerkonferenz wird wieder über Abschiebungen nach Syrien beraten. Dabei ist die menschenrechtliche und humanitäre Lage in Syrien nach wie vor äußerst volatil. Von

Hanau

Die Opfer sind alleine – wieder einmal

03.06.2020

Carlotta Döring, MiGAZIN, Meinung, Rassismus, Hanau, Rechtsextremismus
Der rassistische Anschlag in Hanau ist erst drei Monate her und kaum mehr Thema. Der Kampf gegen den Rassismus und für unsere Grundwerte sind der Corona-Pandemie gewichen – obwohl er ebenso tödlich ist und uns alle betrifft. Von

Nebenan

Kindsköpfe

02.06.2020

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Ich muss mal wieder über Donald Trump reden. Das erratische Verhalten dieses Kindskopfes zu erklären, ist manchmal nämlich einfacher als man denkt - man darf nur nicht den Fehler machen, ihn für einen mündigen Erwachsenen zu halten. Von

Staatsbürgerschaft

Diskriminierung von Kosovaren: Ein bayerischer Sonderweg

29.05.2020

Stefan Matern, MiGAZIN, Meinung, Einbürgerung, Rechtswissenschaft, Jura
In der Corona-Pandemie ist die Frage nach der Staatsbürgerschaft, trotz ihrer immensen Bedeutung für Gesundheit, Reisen, Quarantänen und Evakuierungen bislang weniger thematisiert worden. Höchste Zeit, auf eine spezifisch bayerische Kalamität hinzuweisen. Von

Integration

Hochschulen müssen sich der Verantwortung stellen

26.05.2020

Jan Rick, Studenten, BAS, Integration, Hochschulen
Integration sollte als gesellschaftliche Daueraufgabe von Hochschulen verstanden werden – strukturell verankert in Aufgaben und Finanzierung. So würde die Wirkung gesteigert und Integration nachhaltig qualitativ verbessert werden. Von

Wahre Begebenheiten

Meine Kirche und der Antirassismus

20.05.2020

Sami Omar, Migazin, Rassismus, Artikel, Meinung, Kommentar
Warum tun sich Menschen in vielen Kirchengemeinden noch so schwer, in Situationen rassistischer Übergriffe Solidarität zu leben? Ein Bericht nach wahren Begebenheiten. Von

Nebenan

Die Ossifizierung der Republik

19.05.2020

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Lobbyismus funktioniert - in der Bundesliga. Lobbyismus funktioniert nicht - ausgerechnet beim Eishockey. Aber egal: die AfD schmilzt dahin. Dank Corona ist jetzt nämlich Sachlichkeit gefragt - Populismus funktioniert nicht. Von

Änderung Freizügigkeitsgesetz/EU

Gemeinsames Familienleben in Deutschland bleibt weiter ausgeschlossen

18.05.2020

Was lange währt, wird endlich gut? Eher nicht: Die geplanten Änderungen im Freizügigkeitsgesetz/EU laufen ins Leere und helfen Familien nicht. Im Gegenteil: Einwanderung nach Deutschland ist nicht zu erwarten - ist wohl Absicht. Von

Flüchtlingspolitik

Mit Corona gegen den Familiennachzug?

15.05.2020

Seit Beginn der Corona-Krise liegt der Familiennachzug zu in Deutschland lebenden Geflüchteten weitgehend auf Eis. Das müsste nicht sein. Die Bundesregierung scheint vielmehr die Krise zu nutzen, um den in den letzten Jahren vorangetriebenen Familiennachzugsverhinderungskurs weiter voranzutreiben. Von