Unsichtbare Mauer

Es gibt sie immer noch, die „Ausländerklassen“

07.07.2024

Elif Yakac, Islam, Muslim, Islamwissenschaften, Politikwissenschaften
Obwohl die Trennung von Schüler:innen in „Ausländerklassen“ inzwischen verpönt und wissenschaftlich überholt ist, beobachte ich immer häufiger diese subtile Form der Klassenteilung. Von

Contrapunto

Musik, Migration und Ungleichheit

01.07.2024

Alexander Böttcher, Rassismus, MiGAZIN, Sprache, Integration
Tango und Deutschrap zeigen, wie Migration und soziale Realität kreative Musikgenres und einzigartige kulturelle Ausdrucksformen schaffen – eine (post-)migrantische Lebensrealität. Von

Nach den Wahlen

Keine emanzipative linke Partei weit und breit in Südafrika

27.06.2024

Dominique Haas, Migazin, Rassismus, Diskriminierung, Grenzschutz, Migration, Flucht
Ein neoliberaler und nationalistischen Zeitgeist prägt auch die parteipolitische Linke in Südafrika. Ein Blick zurück in 30 Jahre Post-Apartheid-Ära. Von

Weltsicht

Migration in die Bundeswehr?

25.06.2024

Benjamin Schraven, Migration, Klimawandel, Kolumne, MiGAZIN, Weltsicht
Angesichts steigenden Personalbedarfs als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird diskutiert, ob auch Nicht-Deutsche in die Bundeswehr aufgenommen werden sollten. Kein abwegiger Gedanke. Von

Nebenan

Fremdenfreundliche Stimmung

24.06.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Hunderttausende Ausländer machen Deutschland gerade zu einem fremdenfreundlichen Land – für wenige Wochen. Danach köcheln wieder Merz, FDP und „Bild“ – für die AfD. Von

Antimuslimischer Rassismus

Um die Menschen ging es noch nie

23.06.2024

Nursemin Sönmez, ndo, neue deutsche organisationen, rassismus, diskriminierung
Drei antimuslimische Vorfälle pro Tag zählte Claim nach Oktober 2023. Regierende laufen Gefahr, die Betroffenen endgültig zu verlieren, wenn sie dieses Rassismus-Problem nicht bekämpfen. Von

Zum Weltflüchtlingstag

Die verschwiegene Zuflucht in Afrika

19.06.2024

Tobias Gehring, Soziolog, Flucht, Flüchtlinge, Afrika, Migazin
Jahr für Jahr belegt das UNHCR die herausragende Bedeutung Afrikas als Zufluchtskontinent. Warum sprechen wir trotzdem von einem Exodus nach Europa? Von

Ansichten & Aussichten

Mama Africa

12.06.2024

Miriam Rosenlehner, Migazin, Portrait, Rassismus, Schriftstellerin, Buch
Eine Reise, zwei Schlüsselmomente: Wie ein Augenblick der Akzeptanz die Jahre des Ausschlusses sichtbar machte – sofort, einfach so, an der Grenze: Willkommen zu Hause. Von

Nebenan

Das Privileg der Ausländer

10.06.2024

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Das Hochwasser im Süden spielte vor der Europawahl den Grünen in die Hände, der Messerangreifer von Mannheim den Rechten. Jetzt ratet mal, wer verloren hat! Von

Antirassistisch angestrichen

Klassismus konsequent als Ideologie begreifen

05.06.2024

Dominique Haas, Migazin, Rassismus, Diskriminierung, Grenzschutz, Migration, Flucht
Klassismus ohne Kapitalismus zu denken, führt in die Belanglosigkeit. Es braucht einen Perspektivwechsel hin zur Ideologiekritik, um Klassismus als sinnvollen analytischen Begriff neu zu denken. Von