Altersbericht
Ältere Migranten in der Gesundheitsversorgung und Pflege benachteiligt
09.01.2025

Die Gruppe der älteren Menschen in Deutschland wird größer – und zugleich vielfältiger. Das bringt auch Ungerechtigkeiten mit sich, wie der Altersbericht der Bundesregierung zeigt. Migranten sind in vielerlei Hinsicht betroffen – von Armut ebenso wie in der Versorgung.
Inder verdienen mehr als Deutsche
Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
08.01.2025

Migranten in Deutschland verdienen unterschiedlich viel: Inder erzielen die höchsten Löhne. Deutsche stehen auf Platz elf. Am Ende der Gehaltsskala stehen Bulgaren. Eine Studie zeigt, warum.
Bundestagswahl
Stimmanteil wahlberechtigter Migranten bei 12 Prozent
17.12.2024

Wie viele Erwachsene mit Einwanderungsgeschichte wären 2023 bei einer Bundestagswahl stimmberechtigt gewesen? Das Bundesamt gibt dazu Daten bekannt – aber kann man daraus auf die Wahl 2025 schließen?
Suche nach Sprachen
Sprachmittler helfen in Notfällen
17.12.2024

Für Einsatzkräfte ein Problem: Ein Patient braucht Hilfe und spricht kein Deutsch. Apps helfen auch nur begrenzt. Mit Händen und Füßen kommt man auch nicht weiter. Was tun? Von Michael Bauer
Amtliche Zahlen
Migranten im Staatsdienst deutlich unterrepräsentiert
12.12.2024

Das Statistische Bundesamt hat Daten der Integration analysiert. Ein Ergebnis: nur jede zehnte Person mit ausländischen Wurzeln ist im öffentlichen Dienst beschäftigt. Personen ohne Einwanderungserfahrung sind doppelt so oft im Staatsdienst.
Vereinte Nationen
Rund 70.000 Geflüchtete seit 2014 gestorben oder vermisst
08.12.2024

Fast zwanzig Menschen sterben täglich auf Flucht- und Migrationsrouten – mehr als die Hälfte ertrinkt. Das sind Zahlen der Vereinten Nationen. Im laufenden Jahr wurden mehr als 7.000 Tote gezählt.
Studie
Soziale Ungleichheit beim Ehrenamt nimmt zu
04.12.2024

Auch für ehrenamtliches Engagement gibt es Hürden. Laut dem vierten Engagementbericht der Bundesregierung sind diese in den vergangenen Jahren sogar höher geworden. Betroffen sind unter anderem Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Studie
Kinder mit deutschem Pass bekommen mehr Hilfe für die Schule
27.11.2024

Kinder zugewanderter Mütter bekommen mehr Unterstützung für die Schule, wenn sie einen deutschen Pass haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie. Die Mütter sehen dann offenbar einen höheren Nutzen des Bildungserfolgs, vermuten die Autorinnen.
Studie
Berliner Verwaltung: Nur jeder Fünfte hat Migrationserfahrung
20.11.2024

In den Berliner Amtsstuben spiegelt sich die Vielfalt der Bevölkerung nicht wider, wie eine aktuelle Erhebung zeigt. Es gibt zwar eine klare, positive Tendenz, allerdings auch gläserne Decken nach oben. Integrationssenatorin Kızıltepe sieht in den Ergebnissen ein Auftrag an die Politik.
„Bollwerk“
Polyphon: Berliner Migrantenverbände schließen sich zusammen
17.11.2024

Über Menschen mit Migrationsgeschichte wird oft gesprochen, ohne dass sie selbst zu Wort kommen. In Berlin soll sich das ändern. Viele Gruppen und Vereine haben sich zusammengeschlossen – zu einem „Bollwerk“.