Sozialbericht 2024
Einwanderung kein Problem, sondern Lösung
06.11.2024

Von steigenden Einkommen profitieren in Deutschland alle Menschen, allerdings unterschiedlich stark. Der „Sozialbericht 2024“ zeigt deutliche Unterschiede bei Menschen mit und ohne Migrationserfahrung aus.
Thelma Buabeng
Migranten-Kinder müssen besser in der Schule sein, keinen Mist bauen
08.10.2024

Die in Ghana geborene Schauspielerin Thelma Buabeng lebt schon seit 1984 in Deutschland. Seither hört sie immer wieder eine bestimmte Ermahnung: „Du musst besser sein als anderen“. Aktuell ist sie in einer Titelrolle in der ZDF-Mediathek zu sehen.
Mediathek-Serien-Tipp
Kinder aus Einwandererfamilien zwischen den Stühlen: „Made in Germany“
06.10.2024

In der Reihe „Made in Germany“ sieht man jungen Berlinern inmitten des bunten Großstadtmilieus beim Erwachsenwerden zu. Eine klassische Coming-of-Age-Geschichte ist das Ganze allerdings nicht. Von Patricia Bartos
„Diversitätsstrategie“
SPD will mehr Migranten im Staatsdienst – aber keine Quote
03.10.2024

Die SPD setzt sich für mehr Migranten im öffentlichen Dienst ein. Die Forderung nach einer Quote weist sie aber zurück. Unterstützung kommt von konservativer Seite. Wie das Ziel erreicht werden soll, bleibt unklar. Eine „Diversitätsstrategie“ sei in Arbeit.
Studie
Willkommenskultur in Kommunen entscheidend für Integration
16.09.2024

Seit dem Anschlag in Solingen ist der Migrationsdiskurs zu einer Sicherheitsdebatte rund um Grenzschutz und Abschiebung verkommen. Eine neue Studie mahnt Willkommenskultur gegenüber Migranten an. Die Integration sei eine dauerhafte Aufgabe.
Neue Verbalattacke
Trump hetzt: Migranten klauen und essen Haustiere
15.09.2024

Donald Trump und sein Vize J.D. Vance verbreiten seit Tagen Lügen über Migranten aus Haiti in einer kleinen Stadt in den USA – und versprechen „großangelegte Abschiebungen“. Dort liegen die Nerven blank. Nun schaltet sich Präsident Biden ein.
Ansichten & Aussichten
Verabschieden wir uns?
09.09.2024

In einer Gesellschaft, die immer mehr nach rechts driftet, ziehen viele stille Konsequenzen. Über Fluchtpläne in marginalisierten Communities. Von Miriam Rosenlehner
Studie
Menschen erwägen Auswanderung wegen AfD-Stärke
08.09.2024

Der Aufstieg der AfD löst bei einer Mehrheit der Menschen in Deutschland laut einer Umfrage Ängste aus. Ein Drittel der Befragten mit Migrationshintergrund plant umzuziehen, wenn in ihrem Bundesland die AfD stärkste Kraft würde.
Schulstart
Fast jeder dritte Schüler hat Migrationserfahrung
03.09.2024

Für Millionen Schüler fängt das neue Schuljahr an. Etwa jeder Dritte von ihnen hat eine Einwanderungsgeschichte. In den Lehrerzimmern zeigt sich ein anderes Bild, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Jugendwort des Jahres?
„Talahons“: Trendtypen oder rassistisches Klischee?
15.08.2024

„Talahon“ steht zur Wahl für das Jugendwort des Jahres. Junge Männer bedienen in sozialen Medien das Klischee mit Fake-Luxustaschen und Goldketten. Eine Expertin warnt vor Pauschalisierung. Von Sabrina Szameitat