Corona-Krise

Arbeitsmigranten überweisen weniger Geld in die Heimat

17.03.2021

In vielen Ländern leiden Arbeitsmigranten unter der Corona-Krise. Daher können sie nicht mehr so viel Geld in ihre Heimat schicken wie bisher. Ihren Familien fehlt das Geld, um die Pandemie zu überstehen. Von

"Historische Chance"

US-Demokraten legen Einwanderungsreform vor

22.02.2021

Die Demokraten sehen aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Kongress eine historische Chance, den geschätzt elf Millionen Menschen in den USA ohne Papiere den Weg in die Legalisierung zu ermöglichen. Eine entsprechende Gesetzesvorlage stößt bei Republikanern auf Kritik.

Trumps Erbe

Bidens schwierige Wende bei der Einwanderungspolitik

04.02.2021

In den USA sollen Ministerien und Behörden alle auf Donald Trump zurückgehende Maßnahmen und Vorschriften zum Erschweren legaler Einwanderung auf den Prüfstand stellen. Das hat US-Präsident Joe Biden angeordnet. Die Kurskorrektur werde aber dauern.

USA

Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein

22.01.2021

In den vier Jahren unter Donald Trump bestimmten Restriktionen und Mauerbau die Migrations- und Flüchtlingspolitik der USA. Trumps Nachfolger Joe Biden leitet kurz nach dem Einzug ins Weiße Hause eine Wende ein.

Bidens Agenda

Asyl, Einwanderung, Polizeigewalt u.v.m.

21.01.2021

Joe Biden hat bei vielen Menschen Hoffnungen geweckt, bei gesellschaftlichen und sozialen Politikfeldern einen anderen Weg einzuschlagen als sein Vorgänger Donald Trump - nicht nur bei der Corona- oder Klimapolitik, sondern auch bei der Asyl- und Einwanderungspolitik. Ein Überblick: Von

Studie

AfD profitiert von Abwanderung

09.12.2020

Abwanderung innerhalb Deutschlands stärkt die AfD – Vom Wegzug ins Ausland können Rechtspopulisten in ganz Europa hingegen kaum profitieren. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie.

Dichtertränen

Tränen des Abschieds

07.12.2020

Burak Tuncel, Kolumne, MiGAZIN, Dichtung, Dichter
Wer vom Pöbel ist, der will umsonst leben; wir anderen aber, denen das Leben sich gab – wir sinnen immer darüber, was wir am besten dagegen geben! Von

Migrationsbericht

Einwanderung nach Deutschland geht weiter zurück

03.12.2020

Es wandern immer weniger Menschen nach Deutschland ein. Einen deutlichen Rückgang gibt es dem neuen Migrationsbericht zufolge bei der Fluchtmigration. Leichte Zuwächse hingegen wurden beim Zuzug von Studierenden aus dem Ausland verzeichnet.

Messen und monitoren

Rassismus in der postmigrantischen Gesellschaft

27.11.2020

Naika Foroutan, MiGAZIN, Rassismus, Migration, Integration
Rassismus ist ein gesellschaftliches Ordnungsphänomen. In der postmigrantischen Gesellschaft dreht er sich nur an der Oberfläche um Migration. Vielmehr geht es um Anerkennung, Chancengleichheit und Teilhabe. Von

Der Öko-Dissident

Höchste Zeit, Umweltflucht als Asylgrund anzuerkennen

24.11.2020

Peter Donatus ist ein langjähriger Shell-Kritiker und Umweltaktivist aus Nigeria. Proteste, eine Incommunicado-Haft und Flucht - all das hat er hinter sich. Jetzt kämpft er von Deutschland aus für die Anerkennung der „Klimaflüchtlinge“. Von