Ethikrat

Beschneidung ja, aber…

24.08.2012

Der Ethikrat hat sich für die religiös motivierte Beschneidung von Jungen ausgesprochen und diese an Bedingungen geknüpft. Unterdessen wächst der internationale Druck auf Deutschland, eine Lösung zu finden.

Buchtipp zum Wochenende

Taqwacore von Michael Muhammad Knight

24.08.2012

Was passiert, wenn Fiktion und Realität aufeinandertreffen? Michael M. Knight erfand in seinem Roman „Taqwacore“ eine Szene, in der sich Punk-Kultur mit dem Alltag jugendlicher Muslime in den USA vermischt. Von Alpay Yalçın

Beschneidung

Rabbiner wegen Körperverletzung angezeigt

23.08.2012

Ein jüdischer Rabbiner wurde in Anlehnung an das Urteil des Kölner Landgerichts wegen Körperverletzung angezeigt. Der Zentralrat der Juden und die Rabbinerkonferenz sind empört. Sie fordern Rechtssicherheit.

Taqiya

Ein Schreckenswort, das für Aufruhr sorgt

21.08.2012

„Taqiya“– ein weiteres arabisches Schreckenswort, das Ängste schüren und die Mehrheitsbevölkerung in Unruhe versetzen soll. Was die Scharia bedeutet, wurde mühselig erklärt und einige wenige haben es sogar verstanden. Und nun die „Taqiya“. Danach könne man Muslimen gar nicht mehr trauen, weil sie nur eins wollen: manipulieren und täuschen. Das glaubt zumindest die hessische CDU. Von

Ramadan Grußbotschaft von Gauck

Wir können einander respektieren, einander schätzen und voneinander lernen

17.08.2012

Zum ersten Mal grüße ich als Bundespräsident die muslimische Gemeinschaft in unserem Land, die in diesen Tagen den Ramadan beendet und das Fest des Fastenbrechens begeht. Von Joachim Gauck

Kılıçs kantige Ecke

Beschneidungsdebatte nicht abwürgen

17.08.2012

Im Bundestag wurde ein Antrag zur rechtlichen Regelung der Beschneidung beschlossen. In diesem Kolumnenbeitrag möchte ich meine persönliche Erklärung dazu mit Euch teilen. Von Memet Kılıç

Ein Fremdwoerterbuch

Das Tabu

16.08.2012

Nichts. Es ist eine merkwürdige Stille am Telefon. Er, nennen wir ihn Yunus, schweigt. Dann ringt er nach Worten. „Wie bitte?“ Er räuspert sich. „Wie kommst du da drauf?“, fragt er. „Also, das sagen ja viele, aber … Ich bin nicht so. Bin ich nicht.“ Die Stimmung ist angespannt. Ich entschuldige mich. Von Kübra Gümüşay

Hessen

CDU stellt sich hinter Irmers islamfeindlichen Aussagen

16.08.2012

Die bewusste Täuschung von Andersdenkenden gehört nicht nur nach Meinung Irmers zum Wesen des Islam, sondern ist auch Konsens innerhalb der hessischen CDU. Das wurde in der Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses deutlich.

Hamburg

Erster Staatsvertrag mit Muslimen in Deutschland

15.08.2012

Der erste Staatsvertrag mit Muslimen in Deutschland ist kein großer Wurf. Über schulfrei an islamischen Feiertagen kommt er kaum hinaus. Die meisten Punkte haben deklaratorischen Charakter. Muslime trotzdem zufrieden.

Hans-Jürgen Irmers Totschlagargument

Zum Wesen des Islam gehört die bewusste Täuschung des Ungläubigen

06.08.2012

Hinter allem, was Muslime tun, stecke Takia, also die bewusste Täuschung des Ungläubigen, um islamische Ziele zu erreichen. Dieses Totschlagargument gehört Hans-Jürgen Irmer, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im hessischen Landtag.