Belgischer Blick auf deutsche Zustände
Kann man die Merkel-CDU noch integrieren?
07.05.2012
Nun, da Europa immer mehr zu einer deutschen Kolonie wird, ist es interessant, zu sehen, wie dieses Land mit seinem Anteil an Islam umgeht - bevormundend, aggressiv und paranoid. Von Eric Hulsens
Brückenbauer
Geht mir nicht auf’n Sack!
03.05.2012
Habe lange überlegt, wat für'n Thema ich wohl bearbeiten sollte. Dann ist mir ständig der Gedanke „Geht mir nicht aufn Sack!“ durch den Kopf gegangen, und nu hab ich ne Überschrift. Besser geht´s leider nicht. Von Armin Suceska
Die Reform des Islam?
Ein Vergleich zwischen Orient und Okzident
30.04.2012
In unserer Universitätsbibliothek sah ich neulich ein interessantes Buch, dessen Autor die These vertritt, dass die europäischen Muslime einen grundlegenden Wandel bräuchten. Von Fatih İhsan Çiçek
BMI-Studie über junge Muslime
Innenminister Friedrich entschuldigt sich für Falschauskunft
27.04.2012
Bundesinnenminister Friedrich hat sich im Innenausschuss für die Fehlinformationen entschuldigt, die er im Zusammenhang mit der Vorabveröffentlichung der Studie über „Junge Muslime in Deutschland“ durch die Bild-Zeitung verbreitet hat - vom Tisch ist die Sache nicht. Von Ekrem Şenol
Die Neo-Moslems betreten die gesellschaftliche Bühne
27.04.2012
Eren Güvercins porträtiert in seinem Buch „Neo-Moslems“ eine junge Generation deutscher Muslime. Doch wie ist diese Generation eigentlich entstanden? Der Versuch einer Ergänzung. Von Severin Caspari
Menschenrechte
Amnesty International kritisiert Diskriminierung von Muslimen
25.04.2012
In europäischen Ländern werden Vorurteile und Ängste gegenüber muslimischen Mitmenschen bewusst geschürt und für politische Zwecke instrumentalisiert. Zu dieser Feststellung gelangt Amnesty International.
Amnesty Bericht
Das leidige Thema mit dem Kopftuch
25.04.2012
Der Bericht von Amnesty International über die „Diskriminierung von Muslimen in Europa“ wiederholt nur Altbekanntes. Besonders betroffen sind Frauen. Das schizophrene dabei: Ausgerechnet die "Befreier" und "Beschützer" sind das größte Übel. Von Dr. Zeyneb Sayılgan
Der Glaube ist nicht der Haschkeks für den Sinnsucher
24.04.2012
Eren Güvercin erzählt in seinem heute erscheinenden Buch "Neo-Moslems" klug und polemisch von einer Generation junger deutscher Muslime, die in der öffentlichen Debatte kaum wahrgenommen wird. MiGAZIN veröffentlicht das Vorwort von Feridun Zaimoğlu exklusiv: Von Feridun Zaimoğlu
Ministerium gibt zu
„Bild“ wurde Islam-Studie doch vorab zugesteckt
23.04.2012
Das Bundesinnenministerium hat die Studie „Junge Muslime in Deutschland“ doch der Bild exklusiv zur Verfügung gestellt. Friedrich hatte zuvor mehrfach das Gegenteil behauptet. Die Linke und SPD werfen ihm jetzt vor, Parlament, Medien und Öffentlichkeit belogen zu haben.
Lamyas Welt
Und ewig schreckt die Scharia…
20.04.2012
Wenn das Wort Scharia fällt, ist bei vielen Menschen die Verunsicherung groß. Nicht ohne Grund. Denn Scharia ist eines der am häufigsten missverstandenen Schlagworte im Islam, schreibt Lamya Kaddor. Von Lamya Kaddor