MiG.Oranje

Gratis-Parken am Ramadan

31.08.2011

An den Börsen purzeln die Kurse, die Wirtschaft schwächelt und der Euro steht unter Druck. Damit „Henk und Ingrid“ nicht länger Trübsal blasen, setzt die PVV mal wieder die Narrenkappe auf. Von André Krause

Ramadan 2011

Grußbotschaft von Christian Wulff und Maria Böhmer zum Fest des Fastenbrechens

31.08.2011

In einer am ersten Festtag des Ramadan veröffentlichten Erklärung (30. August 2011) gratulierten Bundespräsident Christian Wulff und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, Muslimen zum Fest des Fastenbrechens. Die Grußbotschaften im Wortlaut:

Gedanken zum Ramadan

Amerika und seine Muslime

30.08.2011

Warum sich jeder Muslim mit Amerika identifiziert und seinen amerikanischen Patriotismus bekundet, indem er sagt: „Ich bin Amerikaner.“ Ein Blick über den Tellerrand - aus Washington zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Von

Zahnräder Netzwerk

Netzwerke für Soziale Nachhaltigkeit

29.08.2011

Netzwerke institutionalisieren den Austausch. Sie ermutigen und ermöglichen und können so einen Beitrag zu einer lebenswerten, chancengerechten und zukunftsfähigen Gesellschaft leisten. Für den Einzelnen ist hierbei wichtig, sich fortwährend zu fragen: Wie kann ich meinem Gegenüber helfen? Und: Wie kann mein Gegenüber meinem Netzwerk helfen? Von Ali Gümüşay

Islam und Feminismus

Feminismus als Unwort?

24.08.2011

„Ich will jetzt mal etwas Feministisches sagen, obwohl ich keine Feministin bin.“ Diese Äußerung einer ehemaligen Vorstandsfrau eines größeren muslimischen Verbandes schildert exakt das Dilemma, in dem sich muslimische Frauen nur allzu oft befinden. Von Rabeya Müller

Ali Konkret

Liberal-Konservativ-Plakativ: Muslime à la Carte

24.08.2011

Der Ramadan hätte so entspannt beginnen können, wenn uns nicht der deutsche Blätterwald mit Lamya Kaddor vom „Liberal-Islamischen-Bund“ mal wieder eine neue Folge aus der ewig langen Reihe „Liberaler Muslim, Konservativer Muslim“ gebracht hätte. Von

Liberal-Islamischer Bund

Wir stehen zur freiheitlichen Tendenz im Islam

19.08.2011

Liberaler vs. konservativer Islam? - Die Replik von Luay Radhan, 2. Vorsitzender des Liberal-Islamischen Bunds (LIB), auf den MiGAZIN-Beitrag von Eren Güvercin. „Wofür stehen eigentlich unsere Kritiker?“, möchte Radhan wissen. Von Luay Radhan

Homo Sapiens Koranicus

Zur Gedankenwelt einer noch immer rätselhaften Spezies

12.08.2011

Der Homo Sapiens Koranicus hat genauso wie seine früheren Artgenossen Abraham, Noah, Moses, Jesus verinnerlicht, dass er seinen konstruktiven Beitrag nur leisten kann, wenn er die Sorgen und Probleme der Gesellschaft teilt, indem er sie versteht. Von

Ismail Ertuğs Meinung

Gelegenheit zur Versöhnung

03.08.2011

Der Anschlag in Norwegen richtet sich gegen alle Demokraten, ob Muslime oder Christen. Ismail Ertuğ (SPD), Mitglied des Europäischen Parlaments, plädiert in seiner neuesten MiGAZIN Kolumne für mehr Toleranz und Offenheit. Von Ismail Ertuğ

1x1 der Fastenzeit

Der kleine Ramadan-Knigge

02.08.2011

Seit dem 1. August fasten Millionen Muslime Weltweit – der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Das Arbeits- und Alltagsleben nimmt aber seinen gewohnten Lauf - Ein kleiner Ramadan-Knigge für das Miteinander. Von