Özoguz berichtet
Woher soll ich wissen, was ich denke bevor ich höre, was ich sage?
06.12.2010
Die widersprüchliche Integrationsdebatte in Deutschland - Sie ist an mancher Stelle geprägt von warmen Worten ohne anschließende Taten, häufiger jedoch von markigen, aggressiven Tönen, deren Wirkung ich nur als unverantwortlich bezeichnen kann. Von GastautorIn
Islam Studie
Islamophobie 2010 – Deutschland ist Europameister
03.12.2010
Die Bevölkerung in Deutschland ist viel intoleranter gegenüber dem Islam als ihre westeuropäischen Nachbarn. Das ist das zentrale Ergebnis einer der bislang größten repräsentativen Umfragen zur religiösen Vielfalt in Europa.
Critical und Incorrect
Antimuslimischer Rassismus und Rassismusleugnung
03.12.2010
Natürlich mag niemand Rassist sein, und so werden rassistische Muster oft als rationale Erkenntnisse ausgegeben. Und während Antisemitismus immerhin offiziell verpönt ist, gehört (ein Mindestmaß an) Islamfeindlichkeit quasi zum guten Ton. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Deutscher Kulturrat
Besorgt über Islamfeindlichkeit in Deutschland
03.12.2010
Der Deutsche Kulturrat ist besorgt über die Ergebnisse der Studie zur religiösen Vielfalt in Europa. Um die Islam-Debatte zu versachlichen, möchte der Kulturrat im Januar 2011 ein umfangreiches Dossier „Islam – Kultur – Politik“ vorstellen.
Islam Studie
Deutschland ist Schlusslicht
02.12.2010
Deutsche denken weit kritischer über den Islam als andere Europäer. Das ist das Ergebnis einer Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die heute in Berlin vorgestellt wird.
Niederlande-Deutschland
Integrationsrealität und Integrationsdiskurs
01.12.2010
Warum gilt der Begriff "Multikulturalismus" in den Niederlanden heute als diskreditiert? Wieso ist in Deutschland nun ständig die Rede von "Integrationsunwilligkeit"? Und was kann Deutschland aus der achtjährigen Xenophobie-Erfahrung in den Niederlanden lernen? Von Dietrich Thränhardt
Integrationspolitik
Kristina Schröder backt gewaltbereite Muslime
29.11.2010
Eine vermeintliche Gewaltbereitschaft unter Muslimen und eine sog. Deutschenfeindlichkeit wollte Kristina Schröder mit zwei Studien belegen. Daraus wurde nichts. Dennoch sucht sie die Verantwortlichen unter Muslimen und gießt Öl ins Feuer. Von Birol Kocaman
Rückblick
Sarrazin schafft Deutschland ab
29.11.2010
Wieso wurde Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ zum Bestseller? Mit welchen Folgen? Ein „Rückblick auf eine fatale Debatte“ vom Vorsitzenden des Sachverständigenrats Deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Klaus J. Bade. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Polizeiliche Kriminalstatistik
Separate Erfassung von muslimfeindlichen Straftaten?
26.11.2010
Der Koordinationsrat der Muslime warnt vor vermehrten Übergriffen auf Moscheen und Muslime. Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert eine separate Erfassung von muslimfeindlichen Straftaten. Vorher müssen allerdings Hausaufgaben gemacht werden. Von Ekrem Şenol
Koordinationsrat der Muslime
Immer mehr Übergriffe auf Moscheen und Muslime
25.11.2010
Der Koordinationsrat der Muslime verzeichnet immer mehr Übergriffe auf Moscheen und Muslime. Diese hätten parallel mit populistischen Äußerungen und dem „starken Sinneswandel der Politik gegenüber der muslimischen Minderheit“ zugenommen.