Ethnische Diskriminierung

Vermieter muss türkischer Familie 30.000 Euro Entschädigung zahlen

16.01.2015

Zu einer Entschädigungszahlung von 30.000 Euro wurde eine Berliner Vermieterin vom Amtsgericht verurteilt. Sie hatte die Miete so lange erhöht, bis die türkeistämmige Familie mit drei Kindern die Wohnung kündigen und ausziehen musste. Deutsche Mieter wurden verschont.

Bundeskanzlerin Merkel

Generalverdacht gegen Muslime verbietet sich

16.01.2015

Bundeskanzlerin Angela Merkel hielt nimmt Muslime in Deutschland nach den Terroranschlägen von Paris in Schutz, fordert von ihnen aber eine klare Abgrenzung vom Terror im Namen des Islam. Der Bundestag beriet über die Konsequenzen des Anschlags.

Umfragen

Große Mehrheit sieht in Islam keine Bedrohung

16.01.2015

Gleich mehreren Umfrage widerlegen die Annahme, der Islam und die Muslime in Deutschland würden der hiesigen Bevölkerung Angst machen. Gestiegen ist aber die Angst vor einem Terroranschlag.

Deutsche Islamkonferenz

Experten loten Möglichkeiten muslimischer Wohlfahrtspflege aus

15.01.2015

Fest steht: Muslime brauchen Wohlfahrtsverbände nach dem Vorbild der kirchlichen Organisationen. Wie es umgesetzt werden kann, wird derzeit bei der Deutschen Islamkonferenz beraten. Integrationsbeauftragte Özoğuz fordert Tempo. Von Corinna Buschow

Urteil

Islamische Beschneidungsfeier nicht am Karfreitag

15.01.2015

Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag. An diesem Tag soll nicht gefeiert werden. Daran sollen sich auch Muslime halten. Das entschied das Kölner Verwaltungsgericht und untersagte eine muslimischen Familie die Beschneidungsfeier.

Islamforscher Uçar

Pariser Terrorakte haben theologischen Unterbau

15.01.2015

Muslime sollen nach Überzeugung des Osnabrücker Islamforschers Bülent Uçar aufhören, auf Terrorakte mit Distanzierungen und "Betroffenheitsrhetorik" zu reagieren. Es sei nicht damit getan, darauf zu beharren, der Islam sei nicht gewalttätig. Von Martina Schwager

Endlich

Es wächst zusammen, was zusammenwachsen muss.

14.01.2015

Noch nie haben Muslime und die Spitze des Staates ein so deutliches Zeichen gesetzt. Vor 10.000 Menschen demonstrierten der Bundespräsident, führende Regierungspolitiker und Muslime ein längst überfälliges und wichtiges "Wir". Endlich. Von

Satire

Mohammed-Karikatur auf dem Titel der neuen „Charlie Hebdo“

14.01.2015

Die neue Ausgabe des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo" erscheint mit einer Mohammed-Karikatur. Erstmals soll die Zeitschrift in einer Millionenauflage erscheinen. Religionssoziologe reagiert gelassen: Muslime ertragen Satire.

Der Islam gehört zu Deutschland

100.000 demonstrieren gegen „Pegida“ und für Vielfalt

13.01.2015

Bundesweit gingen 100.000 Menschen gegen "Pegida" und für ein friedliches Zusammenleben auf die Straße. Bundeskanzlerin Merkel warnt vor einer pauschalen Verurteilung der Muslime. Bei einer Kundgebung wollen die Spitzen des Staates ein Zeichen mit den Muslimen setzen.

Ergebnisoffen

Deutsche Islamkonferenz tagt zum Thema Wohlfahrtspflege

13.01.2015

Heute tagt die Deutsche Islam Konferenz ersmals seit ihrem Neustrart vor einem Jahr in großer Runde. An der Tagesordnung steht das Thema Wohlfahrtspflege für Muslime. Das Ergebnis ist offen.