Koexistenz

Unser Land

08.08.2014

Juden und Muslime gehören zur Bundesrepublik. Zum gegenseitigen Verständnis gibt es keine Alternative. Ein Plädoyer von Igor Mitchnik. Denn: "Wir werden auch in Zukunft in diesem Land zusammenleben." Von Igor Mitchnik

Ausnahmsweise

Muslimischer Schützenkönig darf Titel behalten

08.08.2014

Der muslimische Schützenkönig Mithat Gedik darf seine Schützenkette behalten – ausnahmsweise. Das teilte die katholische Schützenbruderschaft mit. Die Antidiskriminierungsstelle begrüßt die Entscheidung, hält ihre Kritik jedoch aufrecht.

Islamischer Wohlfahrtsverband

Islamexperte fordert islamische Kitas und Altenheime

07.08.2014

Muslime brauchen Altenheime, Kindertagesstätten und andere Einrichtungen der Familien- und Jugendhilfe. Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Michael Kiefer fordert die Gründung eines islamischen Wohlfahrtsverbandes. Von Martina Schwager

Umfrage

Der Islam ist Teil Deutschlands – bei Jugendlichen und Grünen

07.08.2014

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen sind der Meinung, dass der Islam nicht zu Deutschland gehört – darunter vor allem Unions- und AfD-Wähler. Grünen-Wähler und Jugendliche denken anders: Sie unterstützen die Aussage des früheren Bundespräsidenten Wulff.

Plädoyer

Gegen den Wahhabismus hilft nur islamische Gelehrsamkeit

07.08.2014

Salafismus gilt immer mehr als ein Sicherheitsproblem, weil die bisherigen Anstrengungen, diesem Phänomen Herr zu werden, scheitern. Was die Gründe hierfür sind, erklärt Islamwissenschaftler Muhammad Sameer Murtaza. Von

Heiraten als Maß sozialer Integration

Muslimisch-nichtmuslimische Ehen sind akzeptiert, aber selten

06.08.2014

Die Bereitschaft zu interkulturellen und interreligiösen Eheschließungen steigt bei Migranten schon in der zweiten Generation deutlich an. In der Praxis sieht es aber anders aus. Ursächlich sind elterliche Vorstellungen über den richtigen Heiratspartner, familiäre Werte und Religiosität. Von Sarah Carol

CDU-Abgeordnete

Islam nicht für Antisemitismus verantwortlich

06.08.2014

Antisemitismus ist kein Importprodukt des Islam. Die Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf warnt davor, Muslime in Sippenhaft zu nehmen. Gleichzeitig ruft sie Muslime auf, selbstkritischer mit den Entwicklungen in ihren Herkunftsländern umzugehen.

Antidiskriminierungsstelle

Muslim soll Schützenkönig bleiben

06.08.2014

Die Antidiskriminierungsstelle wirft der Deutschen Schützenbruderschaft wegen der Ablehnung eines muslimischen Schützenkönigs Intoleranz vor. In einem Brief wird der katholische Dachverband aufgefordert, ihrer Integrationsaufgabe gerecht zu werden.

Deutsche Schützenbruderschaft

Muslim darf nicht an Schützenfesten teilnehmen

05.08.2014

Nur weil Mithat Gedik Muslim ist, darf er an Schützenfesten nicht teilnehmen. Laut Vereinssatzung hätte er gar nicht in den Schützenverein, wo er inzwischen Schützenkönig und Beisitzer im Vorstand ist, aufgenommen werden dürfen. Sein Fall erregt nun Aufsehen.

Islamdebatte in den Medien

Die Diskussion geht endlich dahin, wo sie hingehört. In die rassistische Ecke

01.08.2014

Der Islam bzw. die Muslime haben es wieder in die Medien geschafft – im üblichen negativen Kontext natürlich. Das ist nichts Neues. Neu ist, dass inzwischen sogar die sogenannten Qualitätsmedien stereotype Vorstellungen verbreiten – quasi als Zeitungsbeilage. Von Anja Seuthe