50-Jahre VIKZ

Steinmeier: Islam hat Wurzeln geschlagen in Deutschland

17.09.2023

Der Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) in Deutschland feiert Jubiläum. Bundespräsident und Landesregierung gratulieren zum 50. Es gibt deutliche Worte gegen Islamfeindlichkeit und viel Anerkennung.

Rassismus im Thermalbad

Auf Burkini-Verbot folgt unmoralisches Angebot statt Entschuldigung

11.09.2023

Eine Muslima in einem Burkini wird aus dem Thermalbad verwiesen - mit Verweis auf die Badeordnung des Hauses. Erst nach Intervention ändert das Bad seine AGBs. Statt einer Entschuldigung folgt ein unmoralisches Angebot. Ein Erfahrungsbericht: Von

Saba-Nur Cheema im Gespräch

Bildung hat Muslimfeindlichkeit nicht auf dem Schirm

04.09.2023

Muslimfeindlichkeit ist stark verankert in der Gesellschaft - auch in der Bildung: Von etwa jeder dritten Lehrkraft geht Diskriminierung aus, erklärt Politologin Saba-Nur Cheema im Gespräch. Auch der frühkindliche Bildungsbereich sei noch weit entfernt von einer rassismuskritischen Aufstellung. Von

Streit um Abayas

Frankreich verbannt lange Gewänder aus Schulen

03.09.2023

An Frankreichs Schulen sind lange, traditionell aus arabischen Ländern stammende, Gewänder ab Montag verboten. Um diese Abayas gab es schon länger Streit. Sind sie einfach ein Kleidungsstück oder ein religiöses Symbol? Von

Niedersachsen

Weniger Schüler im Islam-Unterricht

31.08.2023

Mehrere Jahre lang hatte das Land die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts in Niedersachsen geprüft. Heute gehört das Fach vielerorts zum Alltag. Doch die Schülerzahlen gehen zurück, damit auch die Zahl der Schulen, die Islamunterricht anbieten.

Nach Kopftuchverbot

Frankreich will Tragen von Abayas an Schulen verbieten

28.08.2023

Kopftücher sind an Frankreichs Schulen bereits seit 2004 verboten. Jetzt will das Land auch Abayas verbieten. Das sind Gewänder, die Muslime bevorzugt über der normalen Kleidung tragen. Zuletzt war eine Debatte darüber entfacht, ob die Gewänder religiös sind.

Angst beim Freitagsgebet?

Drohserie verunsichert hessische Moscheegemeinden

20.08.2023

Seit Christchurch ist klar: Auch Moscheen sind Ziele von rassistisch motiviertem Terror. Eine Drohserie gegen hessische Moscheegemeinden schürt Ängste. Von

Unterschriften gefälscht?

Bürgerbegehren gegen Moschee-Neubau in Wuppertal gescheitert

14.08.2023

In Wuppertal soll eine in die Jahre gekommene Moschee neu gebaut werden. Dagegen wehrt sich ein Bürgerbegehren – unter anderem mit einer Unterschriftenaktion. Dies ist jetzt gescheitert: Mehr als 1.250 Unterschriften hielten einer Prüfung nicht stand.

Erstes Halbjahr 2023

Jede Woche zehn islamfeindliche Straftaten

13.08.2023

Die Zahl islamfeindlicher Straftaten ist sprunghaft angestiegen. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesregierung vorgelegt hat. Die tatsächlichen Zahlen dürften höher sein, weil die Statistik Lücken aufweist. Die Linke kritisiert Bundesinnenministerin Faeser für „rassistische Scheindebatten“.

NSU-Drohbrief-Serie

Moscheen fordern mehr Polizeischutz: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

09.08.2023

Rechtsextreme Drohbriefe an Moscheen alarmieren: Muslimische Verbände fordern Polizeischutz. Unruhe wächst in Gemeinden. NSU-Bezug in einigen Schreiben besorgen zusätzlich. Bereits 34 Briefe bundesweit.