Nebenan
#hashtag #mansplaining
30.01.2018

Die Welt ist voll von Paschas, die glauben, die Frauenwelt stehe ihnen zur steten und sofortigen Befriedigung bereit. Der arabische Mann muss nicht in die deutsche Gesellschaft integriert werden, denn er war schon immer da. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Das Ende der Angie M.
16.01.2018

Es überrascht nicht, dass nach langem Sondieren ein entschiedenes „Wir machen‘s so wie bisher“ steht. Gerade in Bezug auf Geflüchtete, deren Integration ohne Familie natürlich sehr viel besser gelingen. Das kennen wir schließlich aus persönlicher Erfahrung. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Was für ein Präsident!
19.12.2017

US-Präsident Donald Trump ist pünklich zu Weihnachten spendabel: Er hat das Internet den Kabelnetzbetreibern geschenkt und Jerusalem Israel. Und was machen die Ritter der KoKonuss? Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Gauland Deutschland
05.12.2017

Es wird Zeit, dass Deutschland sich selbst eingesteht, ein Einwanderungsland zu sein und die Konsequenzen daraus zieht. Es muss die Idee des deutschen Volkes zu Gunsten des deutschen Staatsbürgers aufgeben. Dann können wir auch gern über eine Leitkultur reden. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Institutioneller Rassismus
21.11.2017

Fälle wie NSU oder Oury Jalloh zeigen, wie Strafverfolgung in Deutschland ausieht, wenn die Opfer nicht weiß sind. Sven Bensmann mit einem passenden Witz und einem schlechten Beispiel. Von Sven Bensmann
Nebenan
Warum die katalanische Unabhängigkeit gescheitert ist
07.11.2017

Der praktisch folgenlose Unabhängigkeitsbeschluss der Katalanen hat für die Sezessionsbestrebungen in Europa weitreichende Folgen. Der Tag, an dem Bayern die Bundesrepublik verlässt, ist jedenfalls in weite Ferne gerückt. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Jamaika, rum?
24.10.2017

Wer die letzten Tage die Nachrichten angeschaltet oder eine Zeitung gelesen hat, weiß es längst: Deutsche Politiker haben die Karibik besetzt und Jamaika in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Von Sven Bensmann
Nebenan
Nachwahlbetrachtungen
10.10.2017

Seit zwei Wochen wird über den Wahlerfolg der AfD diskutiert. Wie dumm. Dabei lässt sich das Ergebnis mit Platons Höhlengleichnis oder der Vertreibung aus dem Paradies erklären, oder mit dem Bild des Prometheus. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Deutscher Herbst
26.09.2017

Parteien, die mit sich oder mit anderen diskutieren, gar streiten, straft der Deutsche konsequent ab, nur um sich am Ende zu wundern, dass alle ständig derselben Meinung sind und Alternativen fehlen. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Nebenan
Die Qual des Wahlkampfs
12.09.2017

Noch zwei Wochen sind‘s bis vier weitere Jahre Merkel beginnen. Mit dem Ansinnen, dennoch ein paar Zeitungen zu verkaufen, ein paar Leser vor die Mattscheibe zu locken oder ein paar Klicks zu generieren, versucht jeder Werbungsvermarkter im Lande, dennoch Spannung in den Wahlkampf hineinzudichten. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann