Jahrhundertealte Tradition

Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger

23.03.2025

Ramadan, Islam, Muslime, Fasten, Nacht, Laterne, Religion
Damit Muslime im Fastenmonat ihr sehr frühes Frühstück nicht verpassen, holen Trommler sie seit Jahrhunderten aus dem Schlaf. Handys und Ramadan-Apps lassen die Tradition langsam verschwinden. Von , und

Steinmeier beim Fastenbrechen

Bundespräsident ermuntert zu mehr Begegnungen mit Muslimen

13.03.2025

Bundespräsident, Frank-Walter Steinmeier, Moschee, Ramadan, Fastenbrechen, Muslime, Islam, Ahmadiyya
Gehört der Islam zu Deutschland, wie Alt-Bundespräsident Christian Wulff einst sagte? Sein Amtsnachfolger Frank-Walter Steinmeier gibt beim Fastenbrechen in einer Berliner Moschee eine klare Antwort. Und mahnt mehr Begegnungen miteinander an.

Ramadan-Kalender

Viele Geschäfte bieten Produkte zum Fastenmonat an

12.03.2025

Ramadan, Fasten, Islam, Mond, Datteln, Laterne, Nacht, Muslime
Der März ist in diesem Jahr der Fastenmonat des Islam. Produkte dazu, wie Kalender oder Deko-Artikel, gibt es inzwischen in vielen Geschäften. Muslime hoffen aber auch auf politische Signale der Anerkennung. Von , und

Religion und Konsum

Ramadan im Einzelhandel ist Trend

02.03.2025

Ramadan, Ramadan-Kalender, Kalender, Aldi, Islam, Muslime, Fastenmonat, Religion
Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt und das zeigt mittlerweile auch ein Blick in die Regale der deutschen Supermärkte: Dort finden sich Ramadan-Kalender und Dekoartikel. Wie kommt das an? Von und

Zuckerfest

Ramadan-Beleuchtung: Ein Zeichen der Zugehörigkeit

09.04.2024

Ramadan, Islam, Muslime, Beleuchtung, Frankfurt, Religion
Am Mittwoch endet der Fastenmonat Ramadan für Muslime, es beginnt das mehrtägige Zuckerfest – ein Fest vor allem für Kinder. In Frankfurt hat die Installation einer Ramadan-Beleuchtung für zusätzliche Freude gesorgt. Das ruft Muslime in Hannover auf den Plan.

Verleumdung

Nationalspieler Rüdiger und DFB gehen gegen Ex-Bild-Chef vor

26.03.2024

Nach einem Instagram-Beitrag zum Ramadan gehen Nationalspieler Rüdiger und DFB gegen den früheren Bild-Chefredakteur vor. Es geht um Rassismus, Beleidigung und Hetze im Netz. Schon bei der U17-WM hatte es ähnliche Diskussionen gegeben. Von

Ratgeber

Wissenswertes zum Ramadan 2024

11.03.2024

Für gläubige Muslime startet der Ramadan. Vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang verzichten sie auf Trinken und Essen. Doch im Zentrum von Ramadan geht es um viel mehr als um den Verzicht auf Lebensmittel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat.

Ramadan

Drei Gründe, warum wir den Fastenmonat schätzen können

07.03.2024

Zeyneb Sayılgan, MiGAZIN, Profil, Islam, Muslime
Ramadan ist der schönste Monat für Muslime auf der ganzen Welt. Aber warum? Ist es nur der Verzicht oder steckt mehr dahinter? Und was hat das mit Freiheit zu tun? Von

Frankfurt

Erstmals Ramadan-Beleuchtung für muslimischen Fastenmonat

06.03.2024

Mit einem Leucht-Schriftzug, Halbmonden und Sternen will die Stadt Frankfurt zum Ramadan ein Zeichen für friedliches Miteinander setzen. In der Stadt leben 150.000 Muslime. Die Kommune sieht sich als bundesweiter Vorreiter.

Ab in die Tonne

Essensverschwendung im Ramadan

20.04.2023

Im muslimischen Fastenmonat dreht sich tagsüber viel um Verzicht. Nach Sonnenuntergang wird dafür gern umso größer aufgetischt - und viel Essen weggeworfen. Über ein Paradox im Ramadan und Bemühungen, mehr Lebensmittel vor dem Mülleimer zu retten. Von