Ramadan

Fasten, wo die Sonne nie untergeht

26.05.2017

Muslime in aller Welt begehen wieder ihre Fastenzeit. In einigen Regionen wird der Verzicht auf Essen und Trinken in diesem Jahr besonders schwierig - nahe am Äquator und am Polarkreis. Bei der nördlichsten Moschee der Welt geht die Sonne nie unter. Von Mey Dudin

Kebab und Lebkuchenherz

Beim „Festi Ramazan“ in Dortmund trifft Ramadan auf Kirmes

28.06.2016

Muslime auf der ganzen Welt begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. In Dortmund treffen sich jeden Abend Tausende, um gemeinsam auf dem "Festi Ramazan" das Fasten zu brechen. Es ist laut Veranstalter das größte Ramadan-Fest Europas. Von Melanie Zakri

Kaum Sichtbar

Deutsche Supermärkte scheuen Ramadan-Aktionen

24.06.2016

Der Ramadan hat begonnen. Eigentlich ist der Fastenmonat eine Zeit der Einkehr, für die Händler ist er auch ein Umsatzbringer. Deutsche Lebensmittelhändler könnten vom Kommerz profitieren, doch mit Verkaufsaktionen halten sich viele Supermarktketten zurück. Von

Lehrerverband

Grundschüler sollten im Ramadan nicht fasten

22.06.2016

Laut Lehrerverband sorgen sich immer mehr Grundschullehrkräfte um die Gesundheit muslimischer Kinder, die während des Ramadans fasten. Der Verband appelliert an Lehrer, Imame und Eltern, auf die Schüler einzuwirken. Dem Islamrat zufolge ist Fasten für Grundschulkinder ohnehin keine Pflicht.

DITIB

Özoğuz vom islamischen Fastenbrechen in Hamburg ausgeladen

17.06.2016

Nach Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die DITIB auch ein geplantes Iftar-Essen mit Staatsministern Aydan Özoğuz platzen lassen - aufgrund von "Sicherheitsbedenken". Daraufhin sagte Bischöfin Fehrs ihre Teilnahme ab.

Einen Monat lang fasten

Muslime starten heute in den Ramadan

06.06.2016

Heute beginnt für Muslime eine besondere Zeit. Einen Monat lang wollen sie tagsüber nichts essen und trinken, sich befreien von schlechten Gedanken und bösen Absichten. Das Verzichten soll Empathie schaffen für Menschen, die sich kein Essen leisten können.

Fasten in einer Ausnahmesituation

Flüchtlingsunterkünfte bereiten sich auf Ramadan vor

06.06.2016

Für Muslime beginnt heute der Fastenmonat Ramadan. Das gilt auf für viele Schutzsuchende in Flüchtlingsunterkünften. Da sind Vorbereitungen nötig für das gemeinsame Essen. Johanitter und Diakonie sind da ebenso gefordert wie die Moscheegemeinden vor Ort.

Ramadan

Wer als Muslim nicht fastet, der outet sich nicht gerne

16.07.2015

Die Familie Begiç fastet im Ramadan, hängt es aber nicht an die große Glocke. Aber nicht alle Muslime fasten dezent: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Gläubigste im ganzen Land? Von Canan Topçu Von

Ländercheck

Schulfrei zum Ende des Ramadans?

16.07.2015

Am Freitag ist der erste Tag des Zuckerfestes - das Ende des Fastenmonats Ramadan. An diesem Tag können muslimische Schüler vom Unterricht befreit werden. Die Bundesländer regeln das aber unterschiedlich. Ein Überblick: Von Irmela Büttner

Unruhige Zeiten

Zum Ramadan-Ende sucht Frankreich den Kontakt zu Muslimen

15.07.2015

Nach dem Attentat auf die Satire-Zeitschrift "Charlie Hébdo" rivalisieren französische Politiker um Ideen, wie mit dem Islam umzugehen sei. Vor allem zum Ende des Fastenmonats Ramadan spielt das in Frankreich eine Rolle. Von Martina Zimmermann