Wahlverhalten
Erdogan-Wähler, Putin-Wähler – und die Doppelmoral
25.03.2025

Während türkeistämmige Wähler für ihre Unterstützung Erdogans hart kritisiert wurden, schweigt Deutschland zum Wahlverhalten postsowjetischer AfD-Wähler. Warum? Von Birol Kocaman
Mehr Sorgen als Hoffnung
Wie Ukrainer den dritten Jahrestag des Kriegs erleben
23.02.2025

Zwischen nachlassendem Interesse am Ukraine-Krieg, anhaltend großer Hilfsbereitschaft und zunehmender Ausländerfeindlichkeit – wie Ukrainerinnen den dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf ihr Heimatland erleben. Von Nicolas Ecker
Nebenan
So jung und schon so versaut
13.01.2025

Das neue Jahr fängt gut an. Facebook, Xitter, Weidels Lieblingskommunist und natürlich die deutsche Polizei, die entweder Rassisten mit Vornamen versorgt oder draufhaut – wie immer. Von Sven Bensmann
Rück- und Ausblick
Merkel gegen Unionsforderung nach Zurückweisungen an Grenze
25.11.2024

2015 hatte die damalige Kanzlerin entschieden, die deutschen Grenzen offen zu halten. Daran hält sie auch heute in der Migrationsdebatte fest – und erteilt Forderungen aus ihrer Partei eine Absage. Auch in einer anderen Frage mischt sie sich ein.
Nebenan
Politisches Gesamtversagen
25.11.2024

Wird der „Westen“ den Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken oder weiterdioplomatisieren wie immer? Die Antwort ist von Bedeutung – global. Es geht um viel mehr als Glaubwürdigkeit. Von Sven Bensmann
Regierungsbeauftragter Stamp
„Hybride Kriegsführung“ gegen Putin durch Asylverfahren in Ruanda
05.09.2024

Immer wieder wird über die Idee diskutiert, Asylverfahren in Drittstaaten zu verlagern. Aus den Reihen der Ampel kommt nun ein Vorschlag. Regierungsbeauftragter Stamp schlägt die Auslagerung von Asylverfahren nach Ruanda vor – als „hybride Kriegsführung“ gegen Putin.
Pass für Krieg
Russland: Erleichterte Einbürgerung bei Entsendung an die Front
27.06.2024

Russland braucht Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Mobilisierung ist unpopulär. Deshalb rekrutiert Moskau zwangsweise auch Einwanderer, die den russischen Pass bekommen haben. Die Regelung hätte noch einen weiteren „Vorteil“.
Verfassungsschutz
Fast 40.000 Rechtsextremisten in Deutschland
12.06.2024

Die Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland wächst laut Verfassungsschutz auf fast 40.000. Wie viel Extremismus in der AfD steckt, will die Behörde demnächst neu beurteilen.
Sanktionen gegen Russland
Folgen treffen mehr als nur Lieferketten
08.06.2024

Der Krieg in der Ukraine trifft nahezu die gesamte Wirtschaft. Einzelhändler, die in ihren Geschäften Waren aus Russland oder China anbieten, stehen vor einer großen Herausforderung. Aber auch private Reisen zu Familien im Ausland sind – je nach Region – nicht ohne weiteres möglich.
„Tabu gebrochen“
Niedersachsen bricht Kirchenasyl einer russischen Familie
15.05.2024

Jahrelang haben die niedersächsischen Behörden Kirchenasyle geachtet. Seit einigen Monaten gibt es Meldungen über Festnahmen und Abschiebungen aus dem Kirchenasyl. Jetzt traf es eine russische Familie, die wegen des russischen Kriegs Zuflucht bei Uelzen suchte.