Friedensforscher

Umsatzplus für große Rüstungskonzerne trotz Corona

06.12.2021

Obwohl die Weltwirtschaft 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschrumpft ist, verzeichneten die 100 größten Waffenschmieden weiter wachsende Umsätze. Spitzenreiter bleiben US-Konzerne. Auch vier deutsche Rüstungsunternehmen schaffen es auf der Liste.

Heute vor 80 Jahren

Totaler Untergang in Schlamm und Eis

22.06.2021

Deutsche Soldaten griffen 1941 die Sowjetunion an - ohne Kriegserklärung. Bis 1945 wurden rund 25 Millionen Menschen getötet. Der als „Blitzkrieg“ geplante Feldzug beendete die monströse NS-Vision vom großgermanischen Reich. Von

Nebenan

Heldentod

23.02.2021

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Wann immer sich Personen gegen ein von uns ungeliebtes Regime richten, neigen wir dazu, sie zu Helden zu erheben: siehe Myanmar, Ukraine oder Russland. Am Ende reden wir dann über Fluchtursachen. Von

Moldawien

Warum ich in meiner Heimat Rechts wähle

28.10.2020

Moldawien, Eli Zaidman, Moldau, Antisemitismus, Rassismus
In Deutschland bin ich politisch links. Am Sonntag werde ich bei der Präsidentschaftswahl in meiner Heimat Moldawien aber rechts wählen - für Europa und für mein Land. Von

Hilfsprogramm läuft aus

Deutschland dringt im UN-Sicherheitsrat auf Syrien-Hilfe

09.07.2020

Am Freitag läuft das internationale Mandat für grenzüberschreitende Hilfslieferungen für Millionen Menschen in Nordwest-Syrien aus. Ihnen droht Hunger, falls Russland und China ihre Blockadehaltung nicht aufgeben.

Gerichtshof für Menschenrechte

Muslim darf auch im Gefängnis nachts beten

13.05.2020

Einem in Russland inhaftierten Muslim wurde das Beten in den Nachttsunden untersagt. Dagegen wehrte sich der Häftling jetzt erfolgreich vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Amnesty International

Syrische und russische Militärs greifen gezielt Kliniken an

11.05.2020

Mehrfach wurden in Syrien Krankenhäuser und Schulen beschossen und bombardiert. Mit einer Dokumentation will Amnesty International belegen, dass es sich um gezielte Angriffe des Assad-Regimes und Russlands auf Zivilisten handelt.

Friedensforscher

Boom im globalen Waffenhandel hält an

09.03.2020

Bei der Aufnahme von Flüchtlingen üben sich USA und Frankreich gerne in Zurückhaltung, ihre Rüstungsexporte haben sie aber deutlich gesteigert. Weltweit hat das Geschäft mit Waffen erneut zugenommen. Deutschland rangiert auf dem vierten Platz.

Nebenan

Endlich wieder Krieg

22.10.2019

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Die Intervention der Türkei in Syrien ist ein Entweder-Oder - je nachdem, aus welchem Blickwinkel wir gucken. Nur eins ist sicher: Die deutsche Außenpolitik versetzt sie in eine unglückliche Lage. Von

Goethe-Institut

Interesse an Deutsch in Russland wächst wieder

12.11.2018

Seit 2001 nimmt das Interesse an der deutschen Sprache in Russland ab. Jetzt wurde erstmals wieder ein Anstieg verzeichnet. Ermöglicht wurde die Trendwende mit einem Programm, das gezielt russische Schüler anspricht.