Langzeitstudie
Deutsche finden Polen immer sympathischer, Russen nicht
27.06.2013
Das Bild Polens wird in den Augen der Deutschen immer positiver. Tief verwurzelte Vorurteile verlieren sich aber nur schleichend. Das zeigt eine Langzeituntersuchung der Bertelsmann Stiftung. Die Studie zeigt auch: Russlands Image weiter sehr negativ.
Bades Meinung
Denkfehler vom Amt: das unnötige Schicksal der russischen Juden in Deutschland
28.01.2013
"Die jüdische Zuwanderung trug eindeutig Züge einer Elitenwanderung - und ihr Potential wurde auf verheerende Weise verschleudert", schreibt Prof. Klaus J. Bade in seiner MiGAZIN Kolumne - Weichenstellungen der Migrations und Integrationspolitik, Folge 2 Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Russland
Wladimir Putin gewinnt Präsidentschaftswahl mit Migrationsdebatte
05.03.2012
Wladimir Putin hat die Präsidentschaftswahl in Russland gewonnen. Wenige Wochen zuvor hatte er eine Verschärfung der Migrationspolitik angekündigt. Künftig sollen Zuwanderer Sprachprüfungen ablegen. Außerdem will Putin die Binnenmigration erschweren.
Visa
Westerwelle verspricht schnellere Bearbeitung, baut aber Personal ab
12.01.2012
Im Dezember 2011 hatte Westerwelle eine schnellere Bearbeitung von Visaanträgen in China, Russland und in der Türkei angekündigt. Wie jetzt bekannt wurde, tut das Außenministerium aber genau das Gegenteil: In den deutschen Außenstellen wird massiv Personal abgebaut.
Visum
Osteuropäer sollen leichter nach Deutschland reisen können
30.09.2011
Unter den Mitgliedern des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages herrscht weitgehend Einigkeit: In einigen Jahren soll die Visumspflicht fallen. Im Gespräch sind die Länder Osteuropas: Russland, Ukraine und Moldawien. Von Tim Gerber
Russland
Merkel verspricht Lockerung der Visapraxis
21.07.2011
Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigt Lockerungen der restriktiven Visumspraxis in Russland an. SPD fordert eine rasche Umsetzung, die Linkspartei Erleichterungen auch in ärmeren Ländern; der Verband für binationale Familien startet eine Kampagne.