Keine verlässlichen Daten

Bundesländer bereiten Aufnahme Zehntausender Ukraine-Flüchtlinge vor

11.03.2022

Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine steigt weiter an. Bund und Länder organisieren fieberhaft die Verteilung der Menschen. Wie viele von ihnen bereits privat aufgenommen wurden, ist unklar - so auch, ob die Erstaufnahmeeinrichtungen ausreichen.

Warnung vor Menschenhandel

Flüchtende Frauen aus der Ukraine

10.03.2022

Unter den Flüchtenden aus der Ukraine sind vorwiegend Frauen und Kinder. Die Sorge davor, dass Kriminelle die Not der Schutzsuchenden ausnutzen könnten, wächst.

Steigende Weizenpreise

Hilfsorganisationen warnen vor mehr Hunger wegen Ukraine-Krieg

10.03.2022

Russland und Ukraine gehören weltweit zu den größten Weizenexporteuren. Der Krieg lässt die Weizenpreise steigen. Das könnte den Hunger in armen Ländern verschärfen. Unionspolitiker dringen auf ein Sonderprogramm für Entwicklungsländer.

Ukraine-Flüchtlinge

„Alle hoffen, dass sie morgen wieder zurückkönnen“

09.03.2022

Die Flucht aus der Ukraine ging über Feldwege und Nebenstraßen nach Moldawien. Nun ist die Familie von Dmitiri in Deutschland, steht aber erst mal vor dem Nichts. Helfer kümmern sich um die Alltagsprobleme und seelischen Nöte der Flüchtlinge. Von

Gewalt und Not nehmen zu

Zwei Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet

09.03.2022

Russlands Überfall stürzt Ukraine ins Unglück. Immer mehr Menschen müssen das Land verlassen, auch in Deutschland steigt die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge weiter an. EU-Behörde warnt Aufnahmeländer: Viele Ukrainer nicht voll geimpft gegen Corona. In den Kampfgebieten verschärft sich die humanitäre Lage.

Nebenan

Wargames

08.03.2022

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Im Krieg stirbt bekanntlich zuallererst die Wahrheit und Kriegspropaganda machen immer nur die anderen, die Lügner, die Bösen, die Aggressoren, wir - widdewiddewitt - nie, niemals. Von

Zwei-Klassen-Gesellschaft

Flüchtlingsrat beklagt Ungleichbehandlung bei Ankommenden aus Ukraine

08.03.2022

Flüchtlings- und Menschenrechtsorganisationen beklagen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine. Nicht-ukrainische Staatsangehörige würden schlechter behandelt. Die EU-Massenzustromrichtlinie gelte nicht für alle gleichermaßen. Von

Innenministerium

Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland angekommen

08.03.2022

Laut Bundesfinanzminister Lindner könnte die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine leichter zu bewältigen sein als der Flüchtlingszuzug 2015. Unterdessen fordern Kommunalverbände schnelle finanzielle Hilfe vom Bund und den Ländern. Die neuesten Informationen zur Fluchtmigration aus der Ukraine.

Ukraine-Krieg

Aus dem jüdischen Waisenhaus in Odessa nach Berlin

08.03.2022

Chabad Berlin organisiert seit einer Woche Evakuierungstransporte für jüdische Waisenkinder aus Odessa. Die ersten rund 100 Kinder sind seit Freitag in Berlin, weitere werden erwartet. Am Montag besuchte der Bundespräsident die Kinder.

Gut vorbereitet Dank 2015

Faeser: Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen unabhängig von Nationalität

07.03.2022

Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland. In Berlin sind die Aufnahmestrukturen laut Flüchtlingsrat schon überlastet. Doch insgesamt sei Deutschland gut vorbereitet, sagt die Beauftragte der Bundesregierung – Dank 2015.