„Deutschland taumelt“

Zivilgesellschaft warnt vor Folgen des Rechtsrucks

02.09.2024

Sachsen, Landtag, Parlament, Plenarsaal, Politik, Land
Platz eins in Thüringen, Rang zwei in Sachsen. Die AfD feiert nach den Landtagswahlen zwei Erfolge. Nach dem guten Abschneiden schwanken die Reaktionen in der Zivilgesellschaft zwischen Entsetzen und Zukunftsangst. Die Bundesregierung lädt zu einem Spitzentreffen zur Asylpolitik ein.

Sachsen

Sozialministerin: Pflege ohne ausländische Kräfte nicht zu stemmen

02.09.2024

Hände, Alter, Pflege, Ruhestand, Rente
Bei den Wahlen hat knapp jeder dritte Sachse die ausländerfeindliche AfD gewählt. Doch ohne Einwanderung ausländischer Fachkräfte bricht die Alten- und Krankenpflege im Land zusammen, warnt Sozialministerin Köpping. Sie sieht vor allem eine Lösung.

Landtagswahlen

30 Prozent für gesichert Rechtsextrem in Thüringen und Sachsen

01.09.2024

Wahlurne, Wahlen, Wählen, Wahlumschlag, Politik, Demokratie, Hände
Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ergeben ein unübersichtliches Bild. Das Regieren in den nächsten Jahren dürfte enorm kompliziert werden. Nur eins ist sicher: Die Republik rückt weiter nach rechts. Menschenrechtler und Juden sind besorgt.

Wirtschaft besorgt

Edeka rät von Stimme für AfD ab: „Blau ist keine gute Wahl“

29.08.2024

Edeka, Supermarkt, Kaufhaus, Lebensmittel, Konsum, Einkaufen
Die Umfragewerte der AfD sorgen in der Wirtschaft für Besorgnis. Vor der Wahl melden sich mehrere Branchenverbände zu Wort. Auch das Handelsunternehmen Edeka veröffentlicht einen Wahlaufruf.

Thüringen & Sachsen

Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsruck

26.08.2024

Demo, Demonstration, Björn Höcke, AfD, Neonazis, Rechtsextremismus
Eine Woche vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind erneut Menschen gegen einen drohenden Rechtsruck auf die Straße gegangen. In Dresden, Leipzig und Erfurt kamen Zehntausende zusammen.

Sachsen

Zahl Asylsuchender mehr als halbiert

12.08.2024

Sachsen, Landtag, Parlament, Plenarsaal, Politik, Land
Die Politik beklagt anhaltend, nach Deutschland kämen zu viele Asylbewerber. Wie Zahlen aus Sachsen zeigen, ist die Zahl der Schutzsuchenden aber drastisch zurückgegangen. In den Erstaufnahmeeinrichtungen hat sich die Lage entspannt. Der Flüchtlingsrat hat einen Verdacht.

„Erst der Anfang“

Rechtsextreme Freie Sachsen holen Vize-Bürgermeisterposten

08.08.2024

Rathaus, Stadt, Gebäude, Amt, Bürgermeister, Gemeinde
Ist der Bürgermeister nicht verfügbar, übernehmen in Kleinstädten und Dörfern ehrenamtliche Stellvertreter. In Lunzenau haben die rechtsextremen Freien Sachsen nun ein solches Amt ergattert.

Thüringen, Sachsen, Brandenburg

„Diese Wahlen könnten das Land verändern“

08.08.2024

Wahllokal, Wahlen, Bundestagswahl, Landtagswahl, Demokratie, Wahlrecht
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg werden bald neue Landtage gewählt. Na und? Keinesfalls! Fünf Gründe, warum diese Wahlen alle interessieren sollten. Von

Sachsen

Deutlich mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt

31.07.2024

Arzt, Ärztin, Gesundheit, People of color, Krankenhaus, Krankheit
Im Gesundheitswesen werden Menschen aus dem Ausland dringend gebraucht. Sie müssen aber ihre Berufsabschlüsse anerkennen lassen. Das versuchen immer mehr Menschen. Auch die Zahl der Anerkennungen steigt.

Flüchtlingsrat kritisiert Abschiebung

Sachsen fühlt sich an Gerichtsbeschluss nicht gebunden

21.07.2024

Flugzeug, Flughafen, Abflug, Einwanderung, Abschiebung
Erst kürzlich sorgte eine geplante Abschiebung aus Sachsen für Proteste. Jetzt kritisiert der Flüchtlingsrat erneut die Behörden. Sie hätten trotz gerichtlichen Eilbeschluss die Abschiebung fortgesetzt. Ausländeramt und Landesdirektion spielen sich Ball zu.