Abschottung
Goethe-Institut warnt vor nationalistischen Tendenzen
11.12.2019
Die knapp 160 Goethe-Institute weltweit sind ein Schaufenster Deutschlands: In den Sprachkursen bereiten sich viele auf ein Studium oder auf eine Arbeit in Deutschland vor. Der Präsident warnt vor Abschottung.
Steinmeier in Penzberg
Wünschenswertes Modell für muslimische Gemeinden in Deutschland
03.12.2019
Bei einem Besuch bei Muslimen im oberbayerischen Penzberg wirbt Bundespräsident Steinmeier für einen Islam, "in dem Bildung großgeschrieben und die deutsche Sprache gelernt und gelehrt wird".
Studie
Trotz großer Motivation arbeiten bislang nur wenig geflüchtete Frauen
12.11.2019
Geflüchtete Frauen sind deutlich seltener berufstätig als männliche Flüchtlinge. Es fehlt ihnen an Deutschkenntnissen und Weiterbildung, so dass eine Stellensuche keinen Sinn macht. Besser sieht es bei Frauen ohne Kinder aus. Von Patricia Averesch
Verordnung
Regierung beschließt Deutsch-Pflicht für Imame
07.11.2019
Religiöses Personal aus dem Ausland soll nach Plänen der Bundesregierung genügend Sprachkenntnisse für die Arbeit in Deutschland nachweisen. Das Bundeskabinett beschloss die Deutsch-Pflicht auf dem Verordnungsweg. Muslime warnen vor Vorurteilen.
Studie
Deutschkurse im Ausland wecken Interesse für Deutschland
05.11.2019
Die Anwerbung von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland läuft für Deutschland im internationalen Vergleich eher schleppend. Wie eine Studie jetzt zeigt, können Deutschkurse im Ausland die Motivation erhöhen, nach Deutschland zu kommen.
Sprachrealität
Die Wende – Ein semantischer Kampf der AfD
04.11.2019

Am 9. November ist es soweit – 30 Jahre Mauerfall, die Wende. Es wird wieder darum gerungen, für wen die Wende was bedeutet, inklusive Umdeutungsversuche – wen wundert es – von der AfD. Von Clara Herdeanu
Sprachrealität
AfD-Sprache als schleichendes Gift
17.10.2019

Was bringt Menschen dazu, aus rassistischen Motiven heraus unschuldige Menschen kaltblütig zu ermorden? Dr. Clara Herdeanu schreibt in ihrer neuen MiGAZIN Kolumne, welche Rolle Sprache hat und wer "Sprachrealitäten" schafft. Von Clara Herdeanu
Studie
Indigene Sprachen sterben aus
25.09.2019
Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts werden von den derzeit 7.000 Sprachen nicht einmal die Hälfte überleben. Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt in einem Bericht vor einem Aussterben. Im Fokus der Kritik stehen China, Indien und Russland.
Bamf-Studie
Flüchtlinge schließen Integrationskurs großteils erfolgreich ab
18.09.2019
Die meisten Flüchtlinge schließen Integrationskurse erfolgreich ab, das Angebot ist jedoch ausbaufähig. Das geht aus einer aktuellen Bamf-Studie hervor. Linke und Grüne fordern Lösungen und eine unabhängige Evaluation.
Das Gästezimmer
Kampf um die Sprache
17.09.2019

Sprache hat für Deutsche einen hohen Stellenwert. Deutschsein ist gleich deutsche Sprache. Umgekehrt funktioniert es nicht: Deutsch ist nicht, wer Deutsch spricht. Von Francesca Polistina