"Rechtes Dummgeschwätz"

Linnemann-Vorstoß zu notfalls späterer Einschulung stößt auf Kritik

07.08.2019

Hilft es Kindern mit schlechtem Deutsch, wenn ihre Einschulung notfalls zugunsten eines Sprachkurses verzögert wird? Ein Vorschlag aus der CDU stößt auf starken Widerspruch.

Causa Linnemann

Sprachkenntnis ohne Sprachverständnis

07.08.2019

Ekrem Senol, Ekrem, Senol, MiGAZIN
Das Problem an Linnemanns Aussage ist nicht, was er gesagt oder gemeint haben will, sondern seine Wortwahl. Er fordert von Vorschulkindern Sprachkenntnisse ein, offenbart selbst aber massive Defizitite beim Sprachverständnis. Von

Studie

Lebensräume schrumpfen und Sprachen sterben

06.08.2019

Am Freitag ist der internationale Tag der indigenen Völker. Doch ihre Existenz wird zunehmend bedroht - durch Vertreibung und Abholzung des Regenwaldes. Rassistische Diskriminierung lässt auch ihre Sprachen sterben.

Bildung

CDU-Politiker: Erstklässler müssen gute Deutschkenntnisse haben

06.08.2019

Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann lehnt die Einschulung von Kindern ab, die nicht ausreichend Deutsch sprechen. Er fordert mehr Geld für die Bildung, unzureichende Bildung sei am Ende viel teurer.

Schule

Lehrer-Präsident fordert Milliarden-Investition für Sprachförderung

17.07.2019

Acht Milliarden Euro fordert der Präsident des Lehrerverbands für die Sprachförderung von Kindern mit ausländischer Herkunft in den nächsten zehn Jahren. Es gehe um die Kernfrage der Arbeitsmarktintegration.

7 Millionen Euro

Bund zahlt Moscheen Geld für mehr Unabhängigkeit

15.05.2019

Moscheen, die ihre Abhängigkeiten vom Ausland und den Verbänden vermindern, sollen finanzielle Unterstützung vom Bund bekommen. Grünen-Politikerin Polat wirft der Bundesregierung ein gespaltenes Verhältnis zur Moscheelandschaft in Deutschland vor.

10.000 zusätzliche Teilnehmer

Asylbewerbern soll der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden

26.04.2019

Wer kein Deutsch spricht, findet oft keine Arbeit: Die Politik will dem entgegensteuern und plant eine Öffnung der Sprachkurse für mehr Asylbewerber. Ob diese Kurse zum Erfolg führen, war in der Vergangenheit immer wieder angezweifelt worden.

Länderumfrage

Bundesländer wollen herkunftssprachlichen Unterricht ausweiten

02.04.2019

Der Konsulatsunterricht ist den Bundesländern ein Dorn im Auge. Deshalb wollen mehrere Bundesländer das staatliche Angebot für muttersprachlichen Unterricht auuweiten. Experten begrüßen die Pläne.

Das Gästezimmer

Hierarchische Worte: afrikanische Migranten und europäische Expats

29.03.2019

Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien
Im Wortschatz gibt es hierarchische Worte, die entstanden sind, um weiße Menschen über die anderen zu stellen. "Migrant" und "Expat" sind in der Bedetung ähnlich, werden aber unterschiedlich benutzt. Von

Integrationskurse

Mehr Einwanderer scheitern am Deutsch-Test

25.03.2019

Deutsche Sprache, schwere Sprache: Viele Einwanderer bestehen den Deutsch-Test in ihrem Integrationskurs nicht. Auch beim zweiten Anlauf klappt es nicht immer. Die AfD sieht darin Hinweise auf "Integrationsunwilligkeit", die Linken sehen Mängel im Integrationskurssystem.