Internationale Arbeitsorganisation
Migranten bringen sich stärker ein als die Einheimische
18.12.2015
Weltweit gibt es 207 Millionen Migranten im erwerbsfähigen Alter. 73 Prozent von ihnen bringen sich in die Arbeitsmärkte ein. Bei der heimischen Bevölkerung liegt diese Quote UN-Angaben zufolge deutlich darunter.
Höchste Geburtzahl seit 1990
Ausländische Frauen bekommen deutlich mehr Kinder
17.12.2015
Ausländische Frauen haben 2014 durchschnittlich 1,86 Kinder zur Welt gebracht, bei deutschen Frauen waren es 1,37. Laut Statistischem Bundesamt ist sowohl das Alter der Mütter gestiegen als auch die Geburtzahl.
Anstieg um 100 Prozent
Deutlich mehr Abschiebungen per Flugzeug
10.12.2015
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden dem Bundespolizeipräsidium zufolge knapp 15.000 Menschen abgeschoben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Verdopplung. An der Spitze der Bundesländer mit den meisten Abschiebungen liegt das rot-grün regierte Nordrhein-Westfalen.
Peinlich
Innenministerium kennt Zahl der Flüchtlinge nicht
13.11.2015
Das Bundesinnenministerium hat offenbar keine Ahnung, wie viele Flüchtlinge in den deutschen Erstaufnahmeeinrichtungen untergrebracht sind. Die Grünen sprechen von einem peinlichen Zustand. Wie solle da eine vernünftige Flüchtlingspolitik gelingen?
Neuer Höchststand
Mehr als 800.000 Flüchtlinge kamen dieses Jahr über das Mittelmeer
11.11.2015
Von Januar bis November sind mehr als 800.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa geflüchtet, über 650.000 von ihnen nach Griechenland. Die meisten kommen aus Syrien. 3.455 Menschen sind bei der Mittelmeer-Überquerung gestorben.
Neuer Rekord
Mehr als 700.000 Flüchtlinge kamen übers Mittelmeer nach Europa
28.10.2015
Bis Oktober 2015 sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration mehr als 700.000 Menschen per Boot in Europa gekommen. Das ist ein neuer Höchststand. Rund 3.250 Menschen habe dabei ihr Leben verloren.
Fremdenfeindlichkeit
Rechtsextreme Straftaten nehmen weiter deutlich zu
15.10.2015
Mehr als 500 rechtsextreme Gewalttaten und knapp 400 Verletzte hat die Polizei im laufenden Jahr bereits registriert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein deutlicher Anstieg. Das teilt die Bundesregierung mit.
Trotz Minusgraden
Zehntausende Flüchtlinge leben in Zelten
14.10.2015
Über 40.000 Flüchtlinge sind bundsweit in nicht winterfesten Zelten untergebracht, die meisten von ihnen in Hessen. Das ergab eine Umfrage in allen Bundesländern. Insgesamt leben über 300.000 Flüchtlinge in Asylunterkünften.
Statistisches Bundesamt
Einwanderung beschert höchsten Bevölkerungszuwachs seit 1992
25.09.2015
Im Jahr 2014 nahm die Bevölkerungszahl Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 430.000 Personen zu und lag bei 81,2 Millionen Einwohnern. Dies ist der höchste Bevölkerungszuwachs seit 1992.
Eurostat
Zahl der Asylanträge in der EU steigt weiter
21.09.2015
Die Zahl der Asylanträge hat in Europa weiter zugenommen. Vor allem die Zahl der Syrer und Afghanen steigt. Der EU-Mitgliedsstaat mit den meisten erstmaligen Asylanträgen war Deutschland, im Vergleich zur Einwohnerzahl liegt aber Ungarn vorn.