Optionspflicht
An jedem zweiten Tag wird ein Deutscher zum Ausländer
18.11.2013
Seit Beginn dieses Jahres hat an fast jedem zweiten Tag ein Deutscher seine Staatsbürgerschaft aufgrund der umstrittenen Optionsregelung verloren. Das teilt die Bundesregierung auf eine Frage der Linksfraktion im Bundestag mit.
Bayern wächst weiter
Einwanderung aus Süd- und Osteuropa sorgt für Wanderungsplus
05.11.2013
Im ersten Halbjahr 2013 zogen deutlich mehr Personen nach Bayern, als von hier abwanderten. Der Saldo aus Zu- und Fortzügen betrug insgesamt 44.300 Personen. Dieser positive Wanderungsüberschuss ist vorwiegend auf den Zuzug ausländischer Personen zurückzuführen.
BA-Vorstand Alt
„Man kann nicht einfach rechnen, die Zuwanderer nehmen die Arbeitsplätze weg“
31.10.2013
Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober 2013 auf 2,801 Millionen gesunken, auch die Zahl der arbeitslosen Ausländer ist zurückgegangen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist stabil. In der Einwanderung sieht BA Vorstand Alt aber neue Chancen.
Altersarmut
Ausländische Senioren müssen neun Mal häufiger Sozialhilfe beziehen
24.10.2013
Ende 2012 bezogen rund 465.000 Senioren Sozialhilfe, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, 22 Prozent von ihnen waren Ausländer. Überhaupt ist mehr als jeder fünfte Ausländer über 65 Jahren auf staatliche Unterstützung angewiesen.
Einwanderung
Zahl der Ausländer steigt wie seit 1993 nicht mehr
23.10.2013
Die Zahl der Ausländer ist im Jahr 2012 um über 4 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit 1993. Die meisten Einwanderer kommen aus den neuen EU-Ländern. Nur die Zahl der türkischen Staatsbürger geht weiter zurück.
Statistik 2012
Fast 7.500 ausländische Berufsqualifikationen anerkannt
16.10.2013
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse nimmt Fahrt auf. Insgesamt wurden im Jahr 2012 rund 7.500 Anträge positiv beschieden und nur rund 500 negativ. Von der Zielvorgabe, von der Neuregelung würden 300.000 Menschen profitieren, ist man aber weit entfernt.
Rechtsextremismus im August 2013
Stündlich zweieinhalb rechtsextreme Straftaten – offiziell
16.10.2013
Im August 2013 wurden 1.232 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 276 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 64 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Fast jeder zweite Antrag positiv beschieden
10.10.2013
Bis Ende 2012 wurden in Nordrhein-Westfalen rund 2.500 Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen gestellt und fast jeder zweite Antrag positiv beschieden. Das teilt das statistische Landesamt mit.
Rechtsextremismus im Juli 2013
Über 200 fremdenfeindliche Straftaten mit über zwei Dutzend Verletzten
26.09.2013
Im Juli 2013 wurden 1.079 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 205 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 37 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Aktuelle Zahlen
Immer mehr Kinder mit Migrationshintergrund in KiTas
20.09.2013
Neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: über 25 Prozent aller Kinder, die in einer Tageseinrichtung betreut werden, haben einen Migrationshintergrund. Bei Kindern unter 3 Jahren beträgt diese Quote 18,4 Prozent.