Baden-Württemberg
Zahl ausländischer Arbeitnehmer steigt
19.09.2013
Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer in Baden-Württemberg ist im Vergleich zum Vorjahr um über 24.000 gestiegen. Damit war ihr Anteil mit 11,5 Prozent so hoch wie in keinem anderen Bundesland.
Deutschlands Akademiker
Fast jeder zehnte Hochschulabsolvent ein Ausländer
18.09.2013
Von den rund 413.000 Hochschulabsolventen des Jahres 2012 waren 39.600 Ausländer. Im Vorjahresvergleich ist das ein Plus von 3,4 Prozent. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.
Arbeitsmarkt
Jeder Dritte Nicht-EU-Ausländer arbeitet atypisch
02.09.2013
Im Jahr 2012 ist die Zahl der atypisch Beschäftigten um 146.000 Personen zurückgegangen. Von dieser Entwicklung profitieren auch Ausländer, die aber nach wie vor überproportional häufig in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis stehen.
Armutsgefährdungsquote
Auf den Pass kommt es an
30.08.2013
Die Armutsgefährdungsquote in Deutschland ist im Jahr 2012 um 0,1 Prozent auf 15,2 Prozent gestiegen. Wie Recherchen des MiGAZIN zeigen, betrifft der Anstieg vor allem Migranten. Und Menschen ohne deutschen Pass sind noch häufiger betroffen.
Baden-Württemberg
Ausländische Bevölkerung auf Rekordhoch – nur Türken wandern aus
29.08.2013
Die Zahl der ausländischen Bevölkerung stieg im vergangenen Jahr so stark wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Damit lebten Ende 2012 so viele ausländische Einwohner in Baden-Württemberg wie seit 1999 nicht mehr.
80,5 Millionen Einwohner
Bevölkerungsanstieg dank hoher Zuwanderung aus dem Ausland
28.08.2013
Die Bevölkerungszahl Deutschlands lag im Jahr 2012 bei 80,5 Millionen Einwohnern - ein Plus von fast 200.000 Personen. Ursache ist ein dickes Wanderungsplus aus dem Ausland. Nur die Türkei weist einen negativen Saldo aus.
Statistik für 2012
Einbürgerungszahlen steigen weiter an
27.08.2013
Im Jahr 2012 haben sich über 110.000 Ausländer einbürgern lassen. Das ist ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Einbürgerungspotenzial wird aber kaum ausgeschöpft und vom Hoch aus dem Jahr 2000 ist man immer noch weit entfernt.
Mai 2013
Über 210 fremdenfeindliche Straftaten mit 56 Verletzten
26.08.2013
Im Mai 2013 wurden 1.087 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 212 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 86 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Neue Zahlen
1,6 Millionen Ausländer leben in Nordrhein-Westfalen
09.08.2013
In Nordrhein-Westfalen leben laut Zensus 2011 rund 1,6 Millionen Ausländer. Bisher gingen Statistiker von 1,9 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit aus. Im Ländervergleich belegt NRW damit den sechsten Platz.
Eurostat
Wo leben die meisten Ausländer im EU-Raum?
25.07.2013
Rund 34 Millionen ausländische Staatsangehörige lebten im Jahr 2012 in der EU. Die meisten Ausländer lebten in Deutschland; in Relation zur Gesamtbevölkerung landet Deutschland im oberen Mittelfeld. Das sind aktuelle Zahlen des Eurostat.