Schüler und Studenten
Sieben Prozent aller BAföG-Empfänger haben ausländischen Pass
24.07.2013
Im Jahr 2012 erhielten knapp eine Million Schüler und Studenten BAföG, rund 7 Prozent von ihnen hatten keine deutsche Staatsbürgerschaft. Das teilte das Statistische Bundesamt auf Nachfrage des MiGAZIN mit.
Baden-Württemberg
Fast jeder fünfte Schüler hat einen Migrationshintergrund
15.07.2013
Erstmals wurde an Baden-Württembergs Schulen der Migrationshintergrund der Schüler erhoben. Danach beträgt der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund 18,7 Prozent. Die meisten von ihnen besuchen eine Hauptschule, die wenigsten ein Gymnasium.
OECD-Zahlen
Deutschland drittbeliebtestes Gastland für ausländische Studierende
11.07.2013
Laut neuen OECD-Zahlen belegte Deutschland 2011 den dritten Platz bei der Zahl ausländischer Studierender. Höhere Anteile erzielen nur die beiden englischsprachigen Länder USA und Großbritannien. Die internationale Konkurrenz wächst.
April 2013
Täglich sechs fremdenfeindliche Straftaten in Deutschland
10.07.2013
Im April 2013 wurden 1.025 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 174 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 58 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Jahresbericht
Tourismus in Deutschland boomt
17.06.2013
Der Tourismus gehört zu den boomenden und umsatzstärksten Wirtschaftszweigen in Deutschland. Sie erwirtschaftet fast 100 Milliarden Euro und macht 4,4 Prozent der Gesamtwirtschaftskraft aus. Das geht aus dem 17. Tourismusbericht hervor.
März 2013
Täglich zwei Verletzte aufgrund rechtsextremer Straftaten
11.06.2013
Im März 2013 wurden 980 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 136 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 59 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Rheinland-Pfalz
Zuwanderung aus dem Ausland sorgt für Bevölkerungswachstum
05.06.2013
Rund 45.000 Menschen sind im Jahr 2013 aus dem Ausland nach Rheinland-Pfalz gezogen. Dem stehen etwa 29.000 Fortzüge gegenüber. Den größten Wanderungsplus verzeichnete das Land gegenüber Polen, Rumänien und Bulgarien. Lediglich USA und die Türkei wiesen einen negativen Wanderungssaldo aus.
Zensus 2011
Weniger Ausländer und Migranten als bisher angenommen
03.06.2013
In Deutschland leben knapp 6,2 Millionen Ausländer - das ist über eine Millionen weniger als bisher angenommen. Auch der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund ist deutlich weniger. Das sind Zahlen und Fakten der ersten Volkszählung seit 20 Jahren.
Arbeitsmarkt
Höhere Bildung verschlechtert Job-Chancen von Migranten
31.05.2013
Erstmals berichtet die Bundesagentur für Arbeit über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt nach Migrationshintergrund. Die ersten Zahl zeigen: Migranten mit akademischer Ausbildung sind deutlich häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Migranten mit betrieblicher Ausbildung.
Baden-Württemberg 2012
Mehr Einbürgerungen, weniger Doppelpässe
23.05.2013
Im Jahr 2012 wurden in Baden-Württemberg 16.400 Ausländer eingebürgert. Das ist ein Plus von 15 Prozent im Vorjahresvergleich. Auf der andere Seite ging die Doppelpassquote um 2 Punkte auf 49 Prozent zurück.