Mecklenburg-Vorpommern 2011

Ausländische Bevölkerung steigt um knapp 5 Prozent

18.06.2012

Ende 2011 waren in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 31 465 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit registriert. 4,6 Prozent bzw. 1 397 Personen mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Ausländerzentralregisters (AZR) hervor.

Rheinland-Pfalz 2011

Bevölkerungswachstum dank Zuwanderung aus dem Ausland

12.06.2012

Im Jahr 2011 ist die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz um 7.900 Personen gewachsen. Maßgeblich sind die Wanderungsverpflechtungen mit dem Ausland. Die meisten kommen aus Polen, Rumänien und Bulgarien.

Statistik

1 198 politisch rechts motivierte Straftaten im März 2012

05.06.2012

Im März dieses Jahres sind in Deutschland 112 Menschen infolge politisch motivierter Straftaten verletzt worden. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU- und der FDP-Fraktion hervor.

Ausländische Bevölkerung

Zahl der Nicht-EU-Ausländer geht zurück

30.05.2012

Am Jahresende 2011 lebten laut dem Ausländerzentralregister 78 552 Ausländer im Saarland. Gegenüber 2010 ist damit die ausländische Bevölkerung um 842 Personen oder 1,1 Prozent gestiegen.

Berlin 2011

Steigende Einbürgerungszahlen – Hinnahme von Mehrstaatigkeit wünschenswert

23.05.2012

Knapp 7.000 Berliner ließen sich im Jahr 2011 einbürgern. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Senatorin Dilek Kolat: Die Einbürgerungsbereitschaft ließe sich mit der erleichterten Hinnahme von Mehrstaatigkeit weiter steigern.

Bremen 2011

Zunahme der kulturellen Vielfalt

22.05.2012

Ende 2011 lebten insgesamt 78 356 Ausländer in Bremen – ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten kommen aus den neuen EU-Ländern. Die Zahl der Türken hat sich verringert.

Geschäftsstatistik

Hohe Nachfrage und steigende Erfolgsquoten in Integrationskursen

22.05.2012

Ein Plus an Teilnehmern und mehr erfolgreichen Abschlüssen verzeichneten die Integrationskurse im zweiten Halbjahr 2011. Insgesamt erreichten rund 92 % der Teilnehmer in den Prüfungen mindestens das Sprachniveau A2.

Berliner Kriminalstatistik

Deutsche Tatverdächtige als Ausländer erfasst

21.05.2012

Die Berliner Kriminalstatistik hat über viele Jahre Tatverdächtige ohne Angaben zur Nationalität einfach als ausländische Tatverdächtige erfasst. Jetzt stellt sich heraus, dass 85 Prozent dieser Täter Deutsche waren.

Schüler mit Migrationshintergrund

Sprache zu Hause entscheidet über Bildungserfolg

18.05.2012

In NRW hat mehr als jeder vierte Schüler einen Migrationshintergrund. Dabei fällt auf: Je häufiger zu Hause Deutsch gesprochen wird und je weiter der Migrationshintergrund zurückliegt, desto häufiger besuchen sie ein Gymnasium.

Politisch motivierte Kriminalität 2011

Innenminister Friedrichs Statistikverständnis

14.05.2012

Im Jahr 2011 wurden rund 17.000 rechtsextreme Straftaten registriert und rund 1.000 Straftaten von Ausländern. Für Innenminister Friedrich „taugt“ diese Statistik wenig. Die größte Gefahr gehe nach wie vor von Ausländern aus.