Statistikamt
Reiche Kinder erhalten dreimal mehr Geld als arme
30.06.2021
Kindern aus reichen Elternhäusern steht dreimal so viel Geld zur Verfügung als Kindern in armen Elternhäusern. Das geht aus Zahlen des Statistikamtes hervor. Kinder mit Migrationshintergrund sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen.
Jahresbericht
Mehr als 1.900 antisemitische Vorfälle 2020 in Deutschland
29.06.2021
Die Corona-Pandemie hat die Zahl antisemitischer Vorfälle 2020 deutlich ansteigen lassen. Recherche- und Meldestellen registrierten rund 450 Fälle mehr als im Vorjahr. Sie gehen weiter von einer hohen Dunkelziffer aus.
Bund-Länder-Umfrage
Über 270 Polizisten unter Rechtsextremismus-Verdacht
28.06.2021
Bundesweit wird derzeit gegen mehr als 270 Polizisten wegen Verdacht auf Rechtsextremismus ermittelt. Die tatsächliche Zahl liegt deutlich höher, weil nicht alle Länder Zahlen geliefert haben.
"Schande"
Weniger Familiennachzug zu Flüchtlingen als rechtlich möglich
23.06.2021
Statt der vereinbarten monatlichen 1.000 Personen, kommen im Wege des Familiennachzugs zu Flüchtlingen nicht einmal halb so viele Menschen nach Deutschland. Das geht aus einer parlamentarischen Antwort der Bundesregierung hervor. Die Linksfraktion fordert Abhilfe.
Kaum Einwanderung
Bevölkerung erstmals seit 2011 nicht gewachsen
22.06.2021
Pandemiebedingt gab es im vergangenen Jahr wenig Einwanderung aus dem Ausland. Das schlägt sich in der Bevölkerungszahl nieder. Erstmals seit zehn Jahren gab es kein Wachstum. Auch das Durchschnittsalter ist angestiegen.
Corona-Pandemie
Fachkräftemangel etwa wieder auf Vorkrisenniveau
21.06.2021
Nach dem coronabedingten Rückgang offener Stellen, hat der Fachkräftemangel wieder das Niveau vor der Krise erreicht. Ursächlich sind die angespannte Lage am Ausbildungsmarkt und das Erliegen der Anwerbung aus dem Ausland.
Neuer Höchststand
Mehr als 82 Millionen Menschen auf der Flucht
18.06.2021
Die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, hat einen neuen Höchststand erreicht. UN-Angaben zufolge sind es inzwischen 82,4 Millionen Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung fliehen – fast jeder Zweite ist minderjährig.
Statistik
Deutlich mehr Kinder in Deutschland als Schutzsuchende geboren
18.06.2021
In Deutschland kommen immer mehr Kinder schutzsuchender Eltern zur Welt – im Schnitt mehr als 27.000 Kinder pro Jahr. Das Statistikamt rechnet nicht mit einem Rückgang der Zahlen.
Ein Jahr Antidiskriminierungsgesetz
Berlin registriert mehr als 300 Diskriminierungsfälle
17.06.2021
Seit Inkrafttreten des Landesantidiskriminierungsgesetzes vor einem Jahr wurden in Berlin 313 Diskriminierungsfälle registriert – die meisten bei der Polizei. Die im Vorfeld befürchtete Klagewelle ist ausgeblieben. Justizsenator Behrendt ist zufrieden.
Weltgesundheitsorganisation
Nur 0,5 Prozent der Corona-Impfungen in den ärmsten Ländern
07.06.2021
Von den bisher verteilten zwei Milliarden Corona-Impfdosen wurden bisher nur 0,5 Prozent in ärmste Länder geliefert. Den Großteil der Impfdosen haben sich laut Weltgesundheitsorganisation USA, China und Indien gesichert.