Berlin
Fast 300 Diskriminierungs-Beschwerden gegen Behörden
11.05.2021
In Berlin sind binnen eines Jahres 287 Beschwerden gegen Behörden eingegangen – die meisten aus „rassistischen Zuschreibungen“. Vor Gericht ist noch kein Fall gelandet.
Ende einer „hässlichen Geschichte“?
Die Todesstrafe in den USA verliert zunehmend an Unterstützern
10.05.2021
Die aus der amerikanischen Justiz schwer wegzudenkende Institution der Todesstrafe - der Inbegriff staatlicher Macht - ist ins Wanken geraten. Hinrichtungsgegner standen in vielen Bundesstaaten lange Zeit auf einsamer Flur - das hat sich geändert. Von Konrad Ege
Höchststand rechter Straftaten
Seehofer sieht „klare Verrohungstendenzen“
05.05.2021
Die Zahl politisch motivierter Straftaten war 2020 so hoch wie noch nie seit ihrer Erfassung. Ein Grund ist die Polarisierung durch die Proteste gegen die Corona-Politik. Innenminister Seehofer spricht von „klaren Verrohungstendenzen“ im Land.
Statistik für 2020
Opferberatungsstellen registrieren 1.322 rechte Angriffe
05.05.2021
Täglich mindestens vier Gewalttaten. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Verbands der Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt für das Jahr 2020. Trotz der Corona-Einschränkungen zählten die Anlaufstellen 1.322 Angriffe in acht Bundesländern.
Rechtsterror
Deutlich mehr rechtsextreme Vorfälle in Sachsen-Anhalt
30.04.2021
In Sachsen-Anhalt ist die Zahl rechtsextremer Vorfälle stark angestiegen gegeben. Nach Angaben des Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus sind bekanntgewordene rechtsterroristische Strukturen besonders besorgniserregend.
„Skandal“
Tausende unbegleitete Kinder verschwunden
28.04.2021
Zwischen 2018 und 2020 sind in Europa 18.300 unbegleitete geflüchtete Kinder verschwunden – 7.800 in Deutschland. Das Kinderhilfswerk spricht von einem Skandal.
Italien
Weniger Asylanträge trotz höherer Flüchtlingszahl
21.04.2021
Im vergangenen Jahr sind in Italien mehr Flüchtlinge über das Mittelmeer angekommen. Gleichzeitig sank die Zahl der Asylanträge. Dem Jesuiten-Flüchtlingsdienst zufolge kamen 1.400 Menschen im Mittelmeer ums Leben, 11.000 wurden von der libyschen Küstenwache gefangengenommen.
Frontex
Weniger Flüchtlinge in der EU angekommen
20.04.2021
Die Zahl der Flüchtlinge, die in der EU ankommen, ist im ersten Quartal 2021 gesunken. Bei der Überfahrt über das Mittelmeer registrierte die EU-Grenzschutzagentur Frontex aber einen Anstieg.
Rechtsextremismus
Diese Fälle stehen nicht in der offiziellen Statistik für rechte Gewalttaten
19.04.2021
Zwischen amtlichen Statistiken zu rechtsextremen Straftaten und den Zahlen unabhängiger Stellen klafft eine Lücke. Der Verband der Beratungsstellen führt acht Fälle exemplarisch auf. MiGAZIN dokumentiert sie im Wortlaut.
Nordrhein-Westfalen
Rechte Gewalt bleibt trotz Pandemie auf hohem Niveau
15.04.2021
Knapp 200 rechte Gewalttaten haben Opferberatungsstellen in NRW im vergangenen Jahr gezählt. Trotz Pandemie bewegt sich die Gefahr von rechts damit fast auf Vorjahresniveau. Experten warnen: Rassistische Gewalt bleibt ein schwerwiegendes Problem.