Statistisches Bundesamt

Mehr ausländische Studienanfänger an deutschen Hochschulen

24.03.2025

Studenten, Abschluss, Feier, Akademiker, Hochschule, Absolventen
Rund 2,8 Millionen Menschen studieren an deutschen Hochschulen. Die Zahl der Studienanfänger stieg im vergangenen Jahr leicht an. Immer mehr von ihnen kommen aus dem Ausland.

Studie

Ausländische Studierende spülen Milliarden in die Staatskassen

18.03.2025

Studenten, Universität, Hochschule, Männer, Frauen, Ausländer, Bildung, Studium
Internationale Studierende leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Wie groß die Bedeutung des akademischen Nachwuchses aus dem Ausland ist, macht eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft deutlich.

Fünf Jahre Lockdown

Was die Corona-Pandemie für Migranten bedeutete

17.03.2025

Flughafen, Warten, Kind, Flugzeug, Familie, Familiennachzug
PCR-Tests, Homeoffice, Hamsterkäufe. Ab März 2020 greifen die ersten Corona-Maßnahmen. Die Auswirkungen sind gravierend. Menschen mit ausländischen Wurzeln trifft der Lockdown besonders hart – Rückblick über eine ungleiche Krise. Von

Steigende Zahlen

Studieren über Grenzen hinweg: Deutschland im Austausch-Boom

25.02.2025

Studenten, Universität, Hochschule, Männer, Frauen, Ausländer, Bildung, Studium
Die Zahl internationaler Studierender in Deutschland wächst rasant – doch Hürden wie Visa-Probleme und Wohnraummangel bleiben. Gleichzeitig zieht es immer mehr deutsche Studierende ins Ausland. Ein eindeutiger Trend.

Fachkräftemangel

Arbeitsagentur will Inder in Deutschland halten

23.10.2024

Studenten, Universität, Hochschule, Männer, Frauen, Ausländer, Bildung, Studium
Der deutsche Arbeitsmarkt braucht Kräfte aus dem Ausland. Nun richten Arbeitsmarktexperten ihren Blick auf Inder, die bereits in Deutschland sind und studieren. Sie sollen nach ihrem Studium das Land gar nicht erst verlassen.

Bayern

Studierendenrat fordert Abschaffung von Studiengebühren für Ausländer

13.05.2024

Studium, Bibliothek, Bildung, Hochschule, Universität, Studenten
Während Studiengebühren in Bayern für heimische Studierende seit Jahren abgeschafft sind, ist die Zahlung für Studierende, die nicht aus der EU kommen, wieder ein Thema. Das ruft Protest hervor.

Angst und Verzweiflung

Studierenden-Verband: Ausländerbehörden sind keine Welcome Center

23.04.2024

Behörde, Ausländerbehörde, Ausländeramt, Amt, Ausländer
Ausländerbehörden konterkarieren das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung, so der Vorwurf des Bundesverbands für ausländische Studierende. Viele internationale Studierende empfinden „regelrecht Angst und Verzweiflung“ beim Gang zur Behörde, lautet die Kritik. Der Verband fordert einen Paradigmenwechsel.

Hochschul-Studie

Rekord bei Studienanfängern aus dem Ausland

08.02.2024

Die Zahl der neuen Studienanfänger mit deutschem Pass ist weiter rückläufig. Grund ist der demografische Wandel. Ein Rekordhoch von Studienanfängern aus dem Ausland macht die Verluste aber wieder wett. Die meisten kommen aus Indien und China.

Brandenburg

Mehr Studierende aus Drittländern an Hochschulen

18.12.2023

Brandenburgs Hochschulen ziehen zahlreiche ausländische Studierende an. Im bundesweiten Ranking der meisten ausländischen Studenten liegt die Mark mit über 21 Prozent auf Platz zwei. Doch wie viele Absolventen bleiben in Brandenburg?

Brandenburg

Nach rechtsextremen Vorfällen: Initiative fordert Klarheit von Uni

10.12.2023

Gewaltbereite Neonazis, die am Universitätssportclub ihre Hakenkreuz-Tattoos zur Schau stellen und andere rechtsextreme Vorfälle besorgen Studierende der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Eine Initiative wirft der Uni Zögerlichkeit und Ängstlichkeit vor.