Report 2014
Deutschland bei ausländischen Studenten beliebt wie nie zuvor
16.07.2014
Noch nie waren an deutschen Hochschulen mehr ausländische Studierende eingeschrieben als heute. Auch nach dem Studienabschluss bleibt jeder zweite ausländische Absolvent zunächst in Deutschland – deutlich mehr als bisher angenommen.
Deutschlands erster Talentscout
Ich will wissen, warum die Drei eine Drei ist
16.07.2014
Jeder fünfte Bewohner Deutschlands hat einen Migrationshintergrund, nur jeder zehnte Student hat demgegenüber ausländische Wurzeln. Herkunft entscheidet noch immer über Zukunft, aber Talent ist herkunftsfrei. Und genau danach schaut Talentscout Suat Yılmaz. Von Stephanie Höppner
Prüfung im juristischen Staatsexamen
„Hier liegt es nahe, eine Diskriminierung anzunehmen“
04.04.2014
Schüler mit türkischem oder arabischen Namen werden bei gleichen Leistungen schlechter benotet. Das belegen zahlreiche Studien. An Hochschulen fehlen solche Untersuchungen. Jetzt hat ein Forscherteam erstmals die Noten im ersten juristischen Staatsexamen unter die Lupe genommen - mit interessanten Ergebnissen. Von Ekrem Şenol
Studium in Deutschland
Uni-Assist unter Beschuss
04.04.2014
Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerber prüft Zeugnisse und andere Dokumente internationaler Bewerber. Nicht immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Von Gabriele Voßkühler
Mecklenburg-Vorpommern
Land unterstützt ausländische Studierende in wirtschaftlichen Notlagen
12.03.2014
Ausländische Studierende in Deutschland, die unverschuldet in wirtschaftliche Notlage geraten, werden in Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Für Bildungsminister Brodkorb ist das ein Ausdruck der Willkommenskultur.
Rekord
Erstmals über 100.000 ausländische Studienanfänger
10.03.2014
Nach vorläufigen Ergebnissen immatrikulierten sich im Jahr 2013 erstmals mehr als 100.000 ausländische Studierende für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Die Zahl der Studienanfänger lag insgesamt bei 507.000.
Antisemitismus und Islamfeindlichkeit
Bildung schützt nicht gegen Vorurteile
28.02.2014
Auch Studierende sind vor Ressentiments gegen Muslime und Juden nicht gefeit. Ein deutsch-kanadisches Forscherteam hat das Ausmaß von sozialen Vorurteilen bei Studierenden untersucht. Ergebnis: Höhere Bildung schützt weder vor Rassismus noch vor Antisemitismus oder Islamfeindlichkeit. Von Gabriele Voßkühler
Ausländische Studenten
Bildungsministerium streicht Gelder für Integrationsmaßnahmen
27.01.2014
Ausländische Studierende sorgen jährlich für Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das freut Bildungsministerin Wanka. Trotzdem streicht das Ministerium das Integrationsprogramm für ausländische Studierende (2,8 Millionen) – ersatzlos!
Statistik
Immer mehr studieren im Ausland
25.11.2013
Seit 2001 hat sich der Anteil im Ausland studierender nahezu verdoppelt. Beliebte Ziele deutscher Studenten sind Österreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Auch deutsche Unis werden im Ausland immer beliebter.
Einwanderung
Über die Uni funktioniert es am besten
15.10.2013
Ausländische Studenten, die in Deutschland studiert haben, sind besonders erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus zwei Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor.