Menschenrechtler
USA missbraucht Corona-Krise gegen Asylbewerber
06.04.2020
Menschenrechtlern zufolge weist die USA Asylbewerber an der Grenze zu Mexiko ohne Verfahren ab. Die Maßnahmen dienen laut US-Regierung dem Schutz der US-Bevölkerung vor dem Corona-Virus.
Friedensforscher
Boom im globalen Waffenhandel hält an
09.03.2020
Bei der Aufnahme von Flüchtlingen üben sich USA und Frankreich gerne in Zurückhaltung, ihre Rüstungsexporte haben sie aber deutlich gesteigert. Weltweit hat das Geschäft mit Waffen erneut zugenommen. Deutschland rangiert auf dem vierten Platz.
Wahlen
Sind die USA reif für einen jüdischen Präsidenten?
04.03.2020
Jüdische US-Amerikaner sind besorgt über zunehmenden Antisemitismus. Zugleich steht mit dem Demokraten Bernie Sanders erstmals ein jüdischer Politiker an der Schwelle zum Weißen Haus - ob er diese überquert, ist zurzeit unvorhersehbar. Fest steht: Noch nie kam ein jüdischer Anwärter für das höchste US-Amt bei den Vorwahlen so weit wie Bernie Sanders. Von Konrad Ege
Vor 80 Jahren
Hattie McDaniel bekommt als erste Afroamerikanerin den Oscar
28.02.2020
Die Kombination Frau, schwarz, Oscar ist bis heute selten. Die erste Afroamerikanerin, die die Filmtrophäe erhielt, war vor 80 Jahren Hattie McDaniel für die beste Nebenrolle in "Vom Winde verweht" - zu Zeiten strenger Rassentrennung. Von Rudolf Worschech
Mexiko
USA schicken Zehntausende Migranten zurück
31.01.2020
Die USA wehren immer massiver Migranten aus Mittelamerika ab. Diese stranden in Mexiko und sind brutaler Gewalt und dauerhafter Ungewissheit ausgesetzt. "Ärzte ohne Grenzen" sieht Menschen in großer Gefahr.
"Sie behandeln uns wie Tiere"
Aus Afrika geflohen, in Mexiko gestrandet
13.12.2019
Sie schlafen unter Plastikplanen, in Billigzelten oder auf der Straße. Mehrere tausend Migranten aus afrikanischen Ländern hängen an der mexikanischen Südgrenze fest. Weil die US-Regierung Druck macht, können sie nicht nach Norden weiterreisen. Von Wolf-Dieter Vogel
"Dreamer"
Rechtsstreit um junge Migranten vor dem Obersten US-Gericht
15.11.2019
Präsident Donald Trump will ein vom Amtsvorgänger Barack Obama 2012 eingeführtes Programm kippen, das Migranten Schutz gewährt vor Ausweisung. Das Oberste US-Gericht befasst sich mit dem Dekret.
Flüchtlingspolitik
USA vereinbart weiteres Migrationsabkommen
27.09.2019
Die USA hat ein weiteres Migrationsabkommen vereinbart. Nach El Salvador hat sich jetzt auch Honduras verpflichtet, die „irreguläre“ Migration in die USA einzudämmen.
USA - Mexiko
UN-Hochkommissarin kritisiert Trumps restriktive Migrationspolitik
11.09.2019
UN-Hochkommissarin für Menschenrechte prangert die restriktive Migrationspolitik der USA und Mexikos an. Derweil wehrt sich Mexiko gegen Einstufung als sicherer Drittstaat.
"Gezielter Ausschluss"
Trump verschärft Regelungen für Green-Card-Vergabe
14.08.2019
Mit schärferen Richtlinien für die Green-Card will US-Präsident Trump die Einwanderung von Migranten erschweren, die staatliche Hilfe in Anspruch nehmen könnten. Migrantenverbände protestieren: Die Neuregelungen schließen Menschen aus armen Ländern aus.