UN-Geberkonferenz in Genf

Gewalt in Myanmar zwingt immer mehr Rohingya zur Flucht

23.10.2017

Die UN hoffen auf großzügige Spenden für Hunderttausende Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Besonders die Kinder leiden unter den unmenschlichen Bedingungen. Bisher jedoch fließen die Mittel sehr zögerlich.

Vereinte Nationen

Fast 600.000 Rohingya aus Myanmar geflohen

20.10.2017

Seit Ende August wurden UN-Schätzungen zufolge rund 600.000 Rohingya vertrieben. Derweil appellieren UN-Vertreter an die Geberländer, die benötigte Geld-Hilfe zur Versorgung der Vertriebenen bereitzustellen.

Vereinte Nationen

Myanmar will Rückkehr der Rohingya verhindern

12.10.2017

Die Sicherheitskräfte Myanmars wollen die muslimische Minderheit mit Gewalt gezielt traumatisieren. Die Kampagne soll die Männer, Frauen und Kinder der UN zufolge für immer vertreiben.

Verdrängungswettbewerb

UN wollen ländliche Gebiete in Entwicklungsländern stärken

10.10.2017

In Afrika fehlen bis zu zehn Millionen Arbeitsplätze für junge Menschen. Für Kleinbauern wird die Existenz schwieriger, sie sind oft von Hunger bedroht. Doch auch ländliche Gebiete müssen Wege aus der Armut bieten, fordern Entwicklungsexperten.

Vereinte Nationen

Mehr als 15.500 Kinder Opfer von Kriegen

09.10.2017

Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge wurden im vergangenen Jahr zahlreiche Kinder in Kriegen getötet oder verletzt. Allein in Afghanistan beklagt die UN über 3.500 Kinder unter den Opfern.

Vereinte Nationen

Deutlich weniger Bootsflüchtlinge

06.10.2017

Im laufenden Jahr sind UN-Angaben zufolge rund 138.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Das weniger als die Hälfte als im Vergleichszeitraum 2016. Ein Rückgang wurde auch bei den Todesfällen registriert.

Myanmar

Dutzende Rohingya bei Bootsunglück gestorben

02.10.2017

520.000 Rohingya sind inzwischen nach Bangladesch geflohen. Doch es könnten noch deutlich mehr werden. UN-Chef Guterres sieht die am schnellsten eskalierende Flüchtlingskrise. Derweil erhebt die BBC schwere Vorwürfe gegen die Weltorganisation.

Staatengemeinschaft gefordert

Grandi schließt schnelle Rückkehr von Rohingya-Flüchtlingen aus

28.09.2017

Ein armes Land nimmt in wenigen Wochen fast eine halbe Million Flüchtlinge auf. UN-Hochkommissar Grandi lobt Bangladesch für die Solidarität mit den Rohingya. Doch auch die Staatengemeinschaft ist gefordert.

Vereinte Nationen

Mehr als 4.000 Migranten kamen 2017 ums Leben

25.09.2017

Ein bitterer Zwischenstand: Über 4.000 Menschen kamen UN-Angaben zufolge im laufenden Jahr auf der Flucht ums Leben, die meisten von ihnen im Mittelmeer auf dem Weg nach Europa.

UN verlangen Zugang

Suu Kyi verurteilt erstmals Gewalt in Rohingya-Gebieten

20.09.2017

Die Rohingya-Minderheit in Myanmar erlebt seit Wochen Gewalt und Vertreibung. Nun brach Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ihr Schweigen. Doch die Rede der faktischen Regierungschefin enttäuschte viele. Ihre Aussagen blieben vage.